Nächste Läufe:
|
636. LCC-Lauf
Internationaler Babenbergerlauf des LCC-Wien LCC BABENBERGER KIDS Veranstalter: LCC-Wien Termin: 4.September 2022 Halbmarathon, 14 KM Lauf, 7 KM Lauf, 7 Km Walking Startzeit: 10:00 Uhr Zielschluss: 13:00 Uhr Siegerehrung: Die ersten 3 jeder Altersklasse erhalten einen Pokal, Preise werden nur an Anwesende bei der Siegerehrung vergeben. Nenngeld: (online) Halbmarathon 34.- €, 14 und 7 km 26.- € Start/Ziel: Der Start befindet sich auf der Prater Hauptallee Höhe Marathonweg/Stadionbadparkplatz. LCC BABENBERGER KIDS Start um 12.30 Jg 2015 und jünger, 400 meter Start um 12.45 Jg 2013, 2014, 600 meter Start um 13.00 Jg 2011, 2012, 800 meter Startgeld 12 Euro, jedes Kind erhält eine Medaille, Siegerehrung für die 3 Schnellsten jedes Bewerbs. Startnummernabholung Samstag 3.9. von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Renntag von 11-12.30 Uhr im LCC Zentrum. Hinweis bezüglich Stadionparkplatz: Bitte lösen Sie unbedingt ein eigenes Einfahrtsticket, da nur mit diesem die Ausfahrt möglich ist! Strecke: Gelaufen wird auf der traditionellen 7km-Runde, beim Halbmarathon wird die 3 Runde um 0,97 Meter länger gelaufen. die Laufstrecke ist völlig eben, frei von Individualverkehr und mit Kilometertafeln und blauen Bodenmarkierungen gekennzeichnet. Anmeldung: (b) Nachmeldung am Samstag 3.9. von 15 bis 19 Uhr Virtual Babenberger Lauf 7km , Halbmarathon oder Marathon , Infos unter Virtual Babenbergerlauf Startnummer: Wenn Sie sich online angemeldet haben, können Sie die Startnummer, am Samstag 3.9. von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder am Renntag von 8:00 h bis 9:30 h im LCC-Laufsportzentrum beheben. Bei persönlicher Anmeldung werden die Startunterlagen direkt ausgefolgt. Zeitnehmung: (Nettozeitnehmung!) wird durch pentek timing durchgeführt. Ohne Startnummer und Anmeldung ist eine Teilnahme unzulässig. TeilnehmerInnen die noch keinen eigenen Champion Chip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen Eur 3, 00 Miete einen Green Chip. TeilnehemerInnen die einen Chip KAUFEN wollen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen Eur 33.- einen GELBEN Chip. Nur Barzahlung möglich ! Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe und Green Chips gelesen. Alle anderfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden. Im Sinne des Umwelt-und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwsillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen. OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME Teilnahmeberechtigung: Jedefrau/Jedermann - auch ohne Vereinszugehörigkeit. Versicherung: Versicherung gegen Schäden jeglicher Art ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Verpflegung: Im Ziel erhalten Sie Wasser, Gatorade, Obst und Schnitten, an der Strecke erhalten Sie Wasser, Gatorade und Bananen. Umkleiden/Duschen: Die Garderoben und Duschen im LCC Zentrum können benutzt werden. Kästchenmiete für einen versperrbaren Garderobenschrank Euro 3.50.-
Preise: Pokale für die Erstplatzierten jeder Altersklasse, wobei im Sinne der sportlichen Wertigkeit mindestens 5 AthletInnen klassiert sein müssen. Bei 4 Klassierten zwei Preisträger, Alle Finisher erhalten eine Erinnerungsmedaille. Infos: Informationen zu allen Veranstaltungen des LCC-Wien erhalten Sie per Ergebnisse: Nach Ende der Veranstaltung finden Sie unter https://www.pentek-timing.at die aktuellen Ergebnisse und unter www.lcc-wien.at einen Bericht und Fotos der Veranstaltung. Sollten Sie in der Ergebnisliste wider Erwarten nicht oder nicht korrekt aufscheinen, schicken Sie bitte eine e-mail an Pentek-Timing. Nächste Veranstaltung: Herbstmarathon am 9.Oktober 2022! Quartierempfehlungen: Jugendgästehaus Wien-Brigittenau des Vereins Wiener Jugendherbergen, Adalbert Stifter Str. 73, 1200 Wien, Tel. +43-1-33 28 294 TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Für den Fall einer Teilnahme erkennt der/die TeilnehmerIn den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Der/die TeilnehmerIn wird weder gegen die Veranstalter und Sponsoren noch gegen die Anrainergemeinden oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die ihr/ihm durch ihre/seine Teilnahme entstehen könnten. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehemen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht oder Gebührenrückerstattung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Bei Verhinderung jeglicher Art bzw. Nichtteilnahme ist ein Rücktritt von der Anmeldung nicht möglich und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Nenngebühr. Der/die TeilnehmerIn erklärt, dass er/sie für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert hat, körperlich gesund ist und ihr/sein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Sie/er ist damit einverstanden, dass die in ihrer/seiner Anmeldung genannten Daten, die von ihr/ihm im Zusammenhang mit ihrer/seiner Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen - Filme, Videocassetten etc. - ohne Vergütungsansprüche ihrer/seinerseits genutzt werden dürfen. Der/die TeilnehmerIn erklärt sich einverstanden, dass ihrer/seine Daten zu Werbezwecken genutzt werden können. Sie/Er versichert, dass ihr/sein angegebenes Geburtsdatum richtig ist und dass sie/er ihre/seine Startnummer an keine andere Person weitergeben wird. Dem/Der TeilnehmerIn ist bekannt, dass sie/er disqualifiziert wird, wenn sie/er die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändert, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich macht. Der/Die TeilnehmerIn anerkennt, dass sich der Veranstalter das Recht vorbehält, den/die TeilnehmerIn bei nachgewiesenem Verstoß gegen obige Verpflichtungen von der Veranstaltung auszuschließen. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert) Ihr Konto wird von der PENTEK timing GmbH belastet. Dies erfolgt im Auftrag und auf Rechnung des jeweiligen Projektbetreibers (Veranstalters). PENTEK timing GmbH fungiert hier lediglich als Vermittler und Service-Provider des Anmeldeportals. Der Vertrag kommt direkt zwischen dem jeweiligen Anmelder und dem Projektbetreiber (Veranstalter) zustande.online-Anmeldung bereits möglich. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! |