LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
30
Oct

Das LCC-Zentrum ist anlässlich des Sie + Er-Laufes am Sonntag, den 2.11.2025, von 8:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Die Gebühr für versperrbare Garderobenkästchen/Dusche beträgt € 3,50, nur Duschen/Umkleiden € 2,00.

Wir wünschen euch allen viel Erfolg beim Sie + Er-Lauf !

 
23
Oct

Goldener Oktober und Herbstmarathon

herbstmarathon 2025 - bild 1

Der Oktober präsentierte sich zum Start des LCC Herbstmarathons von seiner goldenen Seite. Herrliches Herbstwetter und gute Beteiligung machten Freude und motivierte die Athleten zu guten Leistungen. Allen, die ihr persönliches Ziel erreicht haben, gratulieren wir herzlich! Die Schnellsten holen wir hier vor den Vorhang:

Die Königsdisziplin, den Marathon konnte Michael Reichmann vom Team Ausdauercoach, der sich im letzten Jahr schon den zweiten Platz holen konnte, mit 2:36:18 für sich entscheiden. Die weiteren Plätze gingen an Christopher Fichtel aus Deutschland mit 2:49:32 und Mag. Lukas Maukner vom LC Unlimited mit 2:52:03.
Die Marathonsiegerin heißt Katarzyna Leduc aus Polen mit 3:16:39. Den zweiten Platz sicherte sich Annika Wanger vom LC Großpetersdorf mit 3:25:41. Der dritte Platz ging an Marlene Höfler ULC Klosterneuburg mit 3:29:01.

Wieder einmal waren beim Halbmarathon sehr viele Teilnehmer am Start. Hier setzte sich Gerald Lahmer vom Ausdauerzentrum.at mit 1:10:30 durch. Der zweite Platz ging an Steffen Lang aus Deutschland mit 1:11:27 vor Timo Kolb von runninGraz mit 1:11:39.
Den ersten Platz des Halbmarathons der Frauen konnte Teresa Feit, MSc von der DSG Wien mit 1:19:32 für sich verbuchen. Der Einlauf war spannend. So lag Larissa Matz vom ULC Riverside Mödling mit 1:19:34 nur knapp hinter der Siegerin. Den dritten Platz holte sich Edit Filó aus Ungarn mit 1:21:02.

Der Gewinner des Bewerbs über eine Praterrunde (7km) heißt Manuel Schieder mit 25:26. Der „Silberplatz" ging an Maximilian Praschl mit 25:50, knapp vor Pablo Alvarez-Casado mit 26:15.
Den 7km-Bewerb der Frauen konnte Marianne Werner mit 29:09 gewinnen. Den zweiten Platz am Podest sicherte sich Bernadette Heimel vom SC Austrian Airlines mit 32:01. Der dritte Platz ging an Brook Bolander aus Australien mit 32:50.

Die siegreiche Marathonstaffel ist das Team RNE aus Ungarn (Andras Till, Felix Beck, Pieter Plas, Thomas Raney, Dzenan Colic, Semko Merdan) mit 3:24:29. Das „Treppchen" vervollständigten die Mannschaften Hlozek mit Salat und René (Christoph Salat, René Kurz, Jan Hlozek, Brigitte Hlozek, Christian Hlozek, Niklas Hlozek) mit 3:27:52, die im Vorjahr schon den zweiten Platz erlaufen konnten, und Kindergarten (Julia-Lisa Landgraf, Timo Schatzmann, Markus Landgraf, Christiane Wallner-Haas, Sarah Hengstberger, Lisa Schatzmann) mit 3:35:45.

Bei der Halbmarathonstaffel siegte das Team ZGAJA aus Polen (Zbigniew Powichrowski, Gaëlle Friconneau, Mag Jaroslaw Dabrowski) mit 1:37:00. Die weiteren Plätze konnten sich das Team Kaze ga tsuyoku fuiteiru (Jürgen Stauffer, Markus Müller, Sascha Stauffer) mit 1:43:22 und die Mannschaft ratoncitos bonitos (Anna Huang, Katharina Fersterer, Daniel Ohrenhofer) mit 1:45:54 sichern.

Alle Finisher durften sich über die außergewöhnlich schöne Herbstmarathonmedaille freuen.

Wir laden alle Sportler zum Leopoldilauf am 9. November herzlich ein!

Danke für die Bilder von Johann Newetschny und Andreas Reitmayer! Diese sind unter http://www.newetschny.com bzw. auf der LCC Homepage zu einzusehen.

 

 
21
Aug

Int. Babenbergerlauf des LCC-Wien goes IMMUNOLOGY RUN

1000192368

Dieses Mal fand der traditionelle Babenbergerlauf im Weg über den IMMUNOLOGY RUN als Rahmenprogramm für den 19. Internationalen Kongress für Immunologie statt.

Neben den Nachwuchsläufen standen 5km, 10km und erstmals ein 20km-Lauf zur Auswahl. Zudem rundete ein 5km-Walking-Bewerb das Programm ab. Der beginnende Abend brachte etwas lauffreundlichere Temperaturen und eine angenehme Atmosphäre mit sich, die zu einem Verweilen im Prater beim vom LCC eingerichteten Erfrischungsstand einlud, was insbesondere die Kongressteilnehmer zahlreich annahmen.

Über die 5km gab es ein spannendes Rennen. Der Sieger über 5km heißt Christoph Wenzl. Er benötigte für die 5km-Runde 17 Minuten und 5 Sekunden. Über den zweiten Platz durfte sich Philipp Wimmer mit 17:15 freuen. Dritter wurde Florian Greaume aus Frankreich mit 17:47.

Der Sieg bei den Frauen in diesem Bewerb ging an Amanda Virtanen aus Finnland mit 18:30. Die weiteren Plätze am „Stockerl" belegten Ronja Inderfurth aus Deutschland mit 19:18 und Lilli Messner (Trialize) mit 19:25.

Emil Rezecny von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt durfte sich mit 30:37 über den „Goldplatz" beim 10km-Lauf freuen. „Silber" ging an Fabio Schwab vom SV Telfes mit 33:42 und „Bronze" an Martin Wess (Komprimierte Schönheit) mit 34:26.

Den obersten Platz am Podest bei den Frauen über die 10km eroberte Carola Bendl von der LG Wien mit 39:14. Die weiteren Plätze gingen an Katharina Ertl aus Deutschland mit 40:05 und Inga Van-Buren auch aus Deutschland mit 41:45.

Im 20km-Rennen siegte Matus Hujsa aus der Slowakei mit 1:05:38. Zweiter wurde Andreas Bauernfeind vom ÖBV ProTeam mit 1:13:38 und den dritten Platz sicherte sich Matthias Maldet vom LC ASKÖ Breitenau mit 1:13:46.

Der erste Platz im 20km-Rennen der Frauen ging an Julia Oberleitner mit 1:23:58. Auf den Plätzen klassierten sich Dr. Sara-Salome Helbich aus Deutschland mit 1:24:40 und Elisabeth Piemeshofer mit 1:43:49.

Den Sieg beim 5km Walking sicherte sich Dr. Franz Kropik vom SVS-Leichtathletik mit 28:12 vor Hubert Hartl von der SU AFS NÖ SÜD mit 40:26 und Artur Nowak (Weekly Long Run) mit 1:01:43.

Die schnellste Frau beim Walking Bewerb war Dr. Ewa Cwanek-Florek aus Polen mit 36:42. Die weiteren Podiumsplätze konnten sich Petra Burger vom TEAM HAPPY WALKER mit 40:57 und Hildegunde Grabl mit 45:09 sichern.

Auch der Nachwuchs war bei spannenden Wettkämpfen zu bewundern:

Die U8 hatte 400m zurückzulegen. Bei den Burschen siegte Moritz Mahringer mit 1:41,3, bei den Mädchen Anja Bauer mit 1:34,9.

Bei der U10 ging es schon über 600m. Hier siegte bei den Burschen Arthur Moring mit 2:27,8 und bei den Mädchen Viscius Quinn mit 2:14,5.

Die jungen Läufer der Klasse U12 hatten schon 800m zu bewältigen. Samael Hirschmann siegte bei diesem Bewerb mit 3:12,3. Bei den Mädchen blieb Leonie Hoschky mit 3:09,1erfolgreich.

Wir gratulieren allen Finishern und würden uns freuen, viele Athleten beim LCC Herbstmarathon am 19. Oktober begrüßen zu dürfen!

 
13
Jun

Gutes Laufwetter beim Summer Night Race 2025

summer night race 2025

Das LCC Summer Night Race fand wieder zusammen mit dem internationalen Firmen- und Teamlauf statt. Die Basis, wo die Ausgabe der Startnummern, die Siegerehrungen und die After Run Party mit den Frechen Engels stattfand war wieder das Praterzelt.

Die 5km lange, ebene Strecke führte, wie schon gewohnt, vom Start auf der Prater Hauptallee in etwa auf km0 in Richtung Lusthaus bis zur Stadionallee. Von dort aus ging es zurück in Richtung Praterstern bis zur Rotundenallee. Auf dieser wurde bis zum Wendepunkt und dann zurück in Richtung Start und Ziel gelaufen. Eine kurze Schleife in Richtung Praterstern komplettierte die Strecke.

Beim 5km-Bewerb ging der Gesamtsieg an das Team marketmind / Team A (Daniel Mader, Karin Graf, Thomas Winder) mit 1:04:30. Den zweiten Platz sicherte sich das Team Umweltbundesamt 13 (Peter Hanula, Kacpar Wieczorek-Oppenauer, Thomas Baldauf) mit 1:04:35. Das „Treppchen" in der Gesamtwertung komplettierte das Team Umweltbundesamt 6 (Willy Raimund, Markus Leitner, Inge Zechmann) mit 1:05:11.

Bei den Walkern konnte das Team bwin Powerpuff Girls (Justyna Szewczyk, Polina Chacheva, Corina Iordache) mit 2:13:022 den Sieg ergehen. Auf den Plätzen folgten das Team ÖAMTC Walk (Herbert Mayer, Sylvia Winter, Karin Schuff) mit 2:13:20 und die Mannschaft bwin - GeRaNa (Rafael Gastl, Gergo Bardos, Nadeeka Sooriyabandara) mit 2:14:19.

Den Gesamtsieg bei den Teams im 10km-Lauf konnte sich die Mannschaft der Coolibree GmbH (Bertrand Gosset, Martin Lehrner, Reinhard Edlinger) mit 2:13:16 sichern. Der „Silberplatz" ging an die Roadrunner Company / Meep Meep!!! (Ronald Karpf, Alessandro Bono, Sabrina Hösele) mit 2:16:31. Den „Bronzeplatz" sicherte sich das Team Heidelberger Druckmaschinen Austria Vertriebs-GmbH / Team 4 (Sebastian Spatt, Rafaela Reiter, Hedwig Gartner) mit 2:18:54.

Zugleich wurde auch das Summer Night Race mit Einzelwertungen über 5km und 10km ausgetragen.

Beim 5km-Lauf der Männer sicherten sich Florian Ruzicka vom ULC Horn mit 17:31, Robert Glaser vom LC Just4Fun mit 17:33 und Martin Pijanovsky von Chochla Krakau mit 17:55 die Plätze am „Stockerl". Bei den Frauen blieb Chiara Wertz aus Deutschland mit 20:08 siegreich. Platz 2 ging an Monika Nowak aus Polen mit 20:20, die diesen Bewerb in den letzten beiden Jahren gewinnen konnte, vor Anita Vorberg mit 22:46.

Bei den Gehern konnte Dr. Franz Kropik vom Team ÖAMTC mit 28:27 den Sieg feiern. Auf den Plätzen folgten Norbert Weber aus Serbien mit 34:42 und Josef Skarek vom LC Kappelln mit 35:03. Die Gewinnerin bei den Frauen heißt Dr. Ewa Cwanek-Florek aus Polen mit 36:13. Weiters auf dem „Stockerl" konnte sich Petra Burger vom TEAM HAPPY WALKER mit 41:51 platzieren.

Beim 10km-Lauf sicherten sich bei den Männern Kristoffer Linna aus Schweden mit 34:27 vor Lukas Prichystal aus Tschechien mit 35:08 und Lukas Bauernberger mit 35:32 die Plätze am Podest. Über den Sieg in diesem Bewerb bei den Frauen durfte Alexa Gusenburger aus Deutschland mit 39:31 jubeln. Auf den weiteren Plätzen folgten Tamara Herold vom Team Vegan.at mit 41:03 und Barbara Köberl mit 47:32.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren für deren Unterstützung!

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Athleten!

Danke für die Bilder von Johann Newetschny und Andreas Reitmayer! Diese sind unter http://www.newetschny.com bzw. auf der LCC Homepage zu einzusehen.

 
11
Jun

Am Donnerstag 12.6.2025

bleibt das LCC-Zentrum wegen der Laufveranstaltung

Summer Night Race

 GESCHLOSSEN!

 

Behebung der Startunterlagen am Renntag, 12.6.2025, von 16:00 bis 18:30 Uhr beim Praterzelt möglich.

Nachnennung am Renntag: am 12.6.2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr im Praterzelt

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 50