Tolle Stimmung beim Summer Night Race 2024

vienna summer night race 2024 - 1

Das LCC Summer Night Race wurde wieder zusammen mit dem internationalen Firmen- und Teamlauf ausgetragen. Da das Praterzelt nicht verfügbar war, wurde die Remise der Liliputbahn als Ersatzlocation herangezogen. Dort wurde noch lange nach dem Lauf gefeiert.

Die 5km lange, ebene Strecke führte, wie zuletzt, vom Start auf der Prater Hauptallee in etwa auf km0 in Richtung Lusthaus bis zur Stadionallee. Von dort aus ging es zurück in Richtung Praterstern bis zur Rotundenallee. Auf dieser wurde bis zum Wendepunkt und dann zurück in Richtung Start und Ziel gelaufen. Eine kurze Schleife in Richtung Praterstern komplettierte die Strecke.

Beim 5km-Bewerb ging der Gesamtsieg an das Team der Optik Gerald Holkovic / 166 Age Runners ( Elisabeth Pöltner-Holkovic, Gerald Holkovic, Robert Satke) mit 59:03. Den zweiten Platz sicherte sich das TriTeam Marchfeld (Sabine Jez, Ing. Thomas Hubmann, Andreas Hajek) mit 1:00:32. Das „Treppchen" in der Gesamtwertung komplettierte das Team SV Generali / Summer Night Express PL (Agnieszka Krawczyk, Agnieszka Sokolowska, Olimpia Rezai) mit 1:08:01.

Bei den Walkern konnte das Dream Team (Karl Stütz, Annemarie Stütz, Ildiko Springer) mit 1:47:22 den Sieg ergehen. Auf den Plätzen folgten das Team happy feet (Xavier Gruber, Georg Silber, Karin Kofler) mit 1:59:00 und die Mannschaft MA10 / TEAM HAPPY WALKER (Ruth Böhnel, Maria Saßmann, Ernest Wesely) mit 2:08:38.

Den Gesamtsieg bei den Teams im 10km-Lauf konnte sich wie im Vorjahr die Mannschaft P&C / Vienna Running Power (Lukas Hinterhölzl, Ali Rezai, Kristoffer Linna) mit 1:47:08 sichern. Der „Silberplatz" ging, ebenso wie im letzten Jahr, an das Team SV Generali (Mag. Dr. Benno Benesch, Mario Schiefer, Ilan Giuli) mit 2:05:15. Den „Bronzeplatz" sicherte sich das Team Wiener Zeitung Runners (Martin Mair, Reinhard Falschlehner, Christina Slomka) mit 2:21:18.

Zugleich wurde auch das Summer Night Race mit Einzelwertungen über 5km und 10km ausgetragen.

Beim 5km-Lauf der Männer sicherten sich Philipp Quell mit 18:42, Mag. Jürgen Pfeffer vom SV GENERALI mit 19:15 und Mag. Florian Mom mit 19:27 die Plätze am „Stockerl". Bei den Frauen blieb Monika Nowak aus Polen, wie im Vorjahr, mit 21:20 siegreich. Platz 2 ging an Gabi Widhalm vom USC Austria mit 22:52 vor Aniko Balint von der DSG Wien mit 23:35.

Bei den Gehern konnte Norbert Weber aus dem Vereinigten Königreich mit 33:19 den Sieg feiern. Auf den Plätzen folgten Mario Novosel vom TUS Feldbach mit 36:36 und Adam Johnson (Delegate Technology GmbH) mit 42:28. Die Gewinnerin bei den Frauen heißt, wie im Vorjahr, Brigitte Orsolits vom LC Profis mit 33:40. Das „Stockerl" komplettierten Viola Artner mit 38:36 und Petra Burger vom TEAM HAPPY WALKER mit 41:24.

Beim 10km-Lauf sicherten sich bei den Männern Christian Deutsch mit 36:42 vor Aleksandr Miroshin (Gorky Project) mit 37:32 und Riku Komatsu aus Japan mit 37:33 die Plätze am Podest. Über den Sieg in diesem Bewerb durfte Katharina Kiesenhofer von der LG Wien mit 38:19 jubeln. Auf den weiteren Plätzen folgten Zaklina Maix mit 46:14 und Hannah Merkinger mit 47:00.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren für deren Unterstützung!

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Athleten!

Fotos sind auf der Homepage von Hans Newetschny unter http://www.newetschny.com/ zu sehen. Vielen Dank wieder einmal fürs Fotografieren!