03
Dec

Winterwunderland beim LCC Adventlauf

adventlauf 2023

Nach heftigem Schneefall am Vortag präsentierte sich das Wetter am Wettkampftag für den Adventlauf von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen waren zwar winterlich, aber die Sonne strahlte auf den weißen, frisch gefallenen Schnee. Abgesehen von wenigen Schneeresten in Kurven und der Stadionallee war der Untergrund gut laufgeeignet. Fast 600 Athleten hatten sich angemeldet, was ein weiterer Faktor für die gute Stimmung war.

Die nun schon zum neunten Mal in diesem Rahmen ausgetragene 3km-Distanz, erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Den Sieg bei den Männern holte sich in diesem Bewerb Michael Loibl vom ULC Riverside Mödling mit 10:18. Der zweite Platz ging an Benjamin Platt von der Justizwache Sport / FTZ Wien Favoriten mit 10:57. Den dritten Platz konnte sich der Vorjahressieger Mag. Alexander Bichl vom LC Werbeprofi mit 11:06 sichern. Anna Semmler von proathlete.at siegte mit 12:09 bei den Frauen. Auf den Plätzen „landeten" Mag. Christina Arthold mit 12:57 und Mira Mahringer von der DSG Wien mit 13:36.

Über die „klassische" 10km-Strecke sicherte sich Matus Hujsa aus der Slowakei mit 32:14, so wie im letzten Jahr, den obersten Platz am „Treppchen". Die weiteren Podestplätze gingen an Sebastian Aschenbrenner vom HSV Triathlon Kärnten mit 34:29 und Matthias Maldet vom LC ASKÖ Breitenau mit 34:39. Den Sieg bei den Frauen holte sich Ines Preiß vom Team Ströck, die im letzten Jahr noch Zweite geworden war, mit 38:36. Die weiteren Platzierten heißen Victoria Abulesz von der LG Wien mit 41:06 und Christina Slomka aus Deutschland mit 42:01.

Beim Bewerb im 3km Olympischen Gehen waren einige der stärksten Athleten dieser Disziplin in Österreich am Start. Den Sieg konnte sich der regierende österreichische Meister im 3.000m Gehen, Ing. Rainer Heinzl vom LC Profis mit 15:23 sichern. Dr. Franz Kropik vom SVS Leichtathletik musste sich mit 15:35 knapp geschlagen geben. Den dritten Platz konnte sich Želimir Haubrih aus Kroatien mit 19:13 sichern. Über den obersten Platz am Podium bei den Frauen durfte Stefanie Strutzenberger vom ULC Riverside Mödling mit 18:04 jubeln. Den Silberplatz konnte sich Brigitte Orsolits vom LC Profis mit 18:21 sichern. Über den Bronzeplatz konnte sich Stella Bezak aus Kroatien mit 18:54 freuen.

Den Bewerb im Walking über 3km gewann Norbert Weber aus dem Vereinigten Königreich mit 21:22 vor Karl Stütz vom Team Herz mit 22:22 und Sigvard Schrott mit 22:42. Bei den Frauen ging der Sieg an Annemarie Stütz vom Team Herz mit 21:45. Zweite wurde Zita Schrott mit 24:43. Der dritte Platz ging wie im letzten Jahr an Hildegunde Grabl mit 25:57

Alle Finisher durften sich wieder über eine tolle goldene Adventlaufmedaille freuen.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern, wünschen frohe Weihnachten und hoffen alle wieder beim Silvesterlauf auf der Ringstraße begrüßen zu dürfen!

Johann Newetschny hat dankenswerter Weise wieder Fotos geschossen. Wir erwarten diese in Kürze im Internet unter http://www.newetschny.com/

 
17
Nov

 

Am Dienstag den 21.11.2023

bleibt das LCC-Zentrum

wegen des Spiels Österreich : Deutschland

Geschlossen 

 

sorry1

 
12
Nov

Strahlender Sonnenschein und großes Teilnehmerinteresse beim Leopoldilauf

Goldenes Herbstwetter empfing ein erfreulich großes Läuferfeld im wieder Prater zum diesjährigen Leopoldilauf. Da es um diese Zeit im Jahr trotz Sonnenschein kühl bleibt, waren die Bedingungen für gute Leitungen gegeben. Die Besten von jedem Bewerb möchten wir hier vor den Vorhang holen:mayerjulia

Gerald Lahmer vom ALC Wels mit 22:48, Manuel Spreitzer vom Tria Team NÖ West mit 25:24 und Philipp Quell mit 25:52 heißen die ersten drei Männer beim 7km-Bewerb. Bei den Frauen standen Mag. Victoria Abulesz von der LG Wien mit 27:47, Maria-Angela Lajda mit 27:47 und Mag. Nadja Hauser vom Omnibiotic Power Team mit 30:45 am Podest.

Beim 14km-Bewerb war die LCC-Runde zweimal zu laufen. Der Sieg ging hier an Felix Geieregger von Run2gether mit 44:14. Den zweiten Platz sicherte sich Ali Rezai von Vienna Running Colective/LG Wien mit 52:28. Den dritten Platz erlief Francois Barber mit 55:07. Monika Kalbacher siegte über diese Distanz bei den Frauen mit 1:01:57 vor der zeitgleichen Nezaket Sariay. Den dritten Platz konnte sich Christina Arthold mit 1:02:53 sichern.

Raphael-siebenhofer1

Der Sieger auf der Halbmarathondistanz heißt Raphael Siebenhofer von Run2gether. Er benötigte für die 21,1km 1:05:57, was neuer Steirischer U23 Rekord bedeutet! Der Silberplatz ging an Davide Zanetti mit 1:09:42. Thomas Angerer vom TriTeam Hallein sicherte sich den Bronzeplatz mit 1:12:44. Halbmarathonsiegerin wurde Julia Mayer von der DSG Wien mit guten 1:13:19. Weiters am „Stockerl" standen Julia Bruhn (RunninGraz) mit 1:24:24 und Ines Preiß vom Team Ströck mit 1:25:41.

Die Bildungsdirektion Wien führte im Rahmen des 7km-Laufs einen eigenen Bewerb durch. Hier waren Klaus Hausleitner (Camillo Sitte Bautechnikum) mit 27:51 vor Markus Helm (Camillo Sitte Bautechnikum) mit 29:24 und Lukas Stifter (OVS Wolfgang Schmälzl Gasse) mit 30:06 die schnellsten Männer. Die schnellste Frau war, die in der Gesamtwertung schon genannte Maria-Angela Lajda, (Schulzentrum Ungargasse) mit 27:47. Die weiteren Plätze erliefen Lisa Woisetschläger (GRG3 Hagenmüllergasse) mit 35:05 und Karin Gstatter (OVS GEPS Marktgasse) mit 35:07.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten!

Fotos sind auf der Homepage von Hans Newetschny unter http://www.newetschny.com/ zu sehen. Vielen Dank wieder einmal fürs Fotografieren!