LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
06
Dec

Der LCC Adventlauf. Ein sportlicher Höhepunkt am Nikolaustag

adventlauf 2015

Ein sportliches Nikologeschenk bescherten sich am 6. Dezember über 400 Läufer  in der Prater Hauptallee.

Ideale vorweihnachtliche Laufbedingungen sorgten für gute Ergebnisse und fröhliche Stimmung

Ein Dankeschön vor allem an jene Läufer , die den Adventlauf durch ihre Kostümierung zu einem ganz besonderen Krampus/Niololauf werden ließen.

Die nun schon zum dritten Mal in diesem Rahmen ausgetragene 3km-Distanz, fand wieder regen Zuspruch. Den Sieg holte sich in diesem Bewerb Christian Gartner (Hoadläufer Frauenkirchen) mit 9:41. Der Vorjahressieger Martin Pijanovsky aus Polen konnte sich mit 9:45 den zweiten Platz, vor Erich Hahn vom Lauftreff Grafenegg mit 10:11, sichern. Anita Hollaus vom LC Mank siegte bei den Frauen mit 11:19. Auf den Plätzen „landeten" Tanja Nigl vom Lauftreff Grafenegg mit 11:57 und Slavia STU Bratislava mit 12:03.

Auf der klassischen 10km-Strecke gab es gute Leistungen zu verzeichnen. Christopher Bednar aus Wien sicherte sich mit 34:35 Minuten den obersten Platz am „Treppchen". Die weiteren Podestplätze gingen an Thomas Unterhuber vom LC Wienerwaldsee mit 34:51 vor Günter Kickmaier vom MSC Rogner Bad Blumau mit 35:41. Der Sieg bei den Frauen ging an Ivana Kuriackova aus der Slowakei mit 38:59. Die weiteren Platzierten hießen Eva Stauber aus Wien mit 42:48 und Andrea Sommerauer vom Club RunAustria mit 45:14.

Beim olympischen Gehen ging es über 3km. Hier sicherte sich LCC Geher Ing. Rainer Heinzl mit 15:14 den Sieg. Bei den Frauen hieß die Siegerin Monika Schwantzer von UAB Athletics 19:46.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern und wünschen frohe Weihnachten!

Weitere Bilder unter http://members.aon.at/jnewetschny/

Herzlichen Dank an  Johann Newetschny für´s fotografieren!

 
15
Nov

Trotz herbstlichen Wetters tolle Stimmung beim Leopoldilaufleopoldilauf

Nasses Herbstwetter kann bekanntlich wahre Lauffreunde nicht von ihrer Leidenschaft abringen. Das bewiesen an die 800 Teilnehmer des Leopoldilaufs des LCC Wien. Die flache LCC Runde bot zusammen mit der Witterung in Wahrheit gute Laufbedingungen. So wurden viele persönliche Bestzeiten , auch durch Unterstützung von der Trommlertruppe Batala Austria und vielen persönlichen Betreuern, erreicht !!

Christian Gartner (Hoadläufer Frauenkirchen) mit 23:43, Jürgen Teichtmeister vom ULV Krems mit 23:50 und Gerald Herbst vom LC Neufurth mit 24:53 hießen die ersten drei Männer im 7km-Bewerb. Bei den Frauen standen hier Edit Filo aus Ungarn mit 30:06 vor Michaela Schönberger mit 31:02 und Annika Schöppl vom team2012 mit 31:11 am Podest.

Beim 14km-Bewerb war die LCC-Runde zweimal zu laufen. Der Sieg ging an Martin Demuthvon der 1. Sportvereinigung Hohe Wand mit 50:22. Den zweiten Platz sicherte sich John-Harrison Pockler mit 52:01. Den dritten Platz erlief Emil Jaidhauser aus Wien mit 52:31. Marianne Nixan gewann den 14km-Lauf mit 58:25 bei den Frauen. Auf den weiteren Plätzen klassierten sich Diana Berisa-Klusoczki von der LG Wien mit 59:23 und Vorjahressiegerin Dipl.Ing. Anna Kohns Anna vom Team Sportordination 1:00:01.

Der Sieger auf der Halbmarathondistanz hieß, wie schon im Vorjahr, Christian Guttenbrunner vom LC Sicking. Er benötigte für die 21,1 km 1:14:09. Der Silberplatz ging an Mario Bauernfeind vom KUS ÖBV Pro Team mit 1:16:16. Markus Hartinger von Tri Schedina sicherte sich den Bronzeplatz mit 1:16:46. Halbmarathonsiegerin wurde Veronika Limberger vom USI Wien mit 1:28:42 und Anna Glack von der Union Neuhofen mit 1:30:26.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten!

 
02
Nov
Achtung SIE+ER Lauf am 8.11.2015
 
Für alle Läuferinnen und Läufer ist das LCC-Zentrum im Ernst Happelstadion Sektor C/D  von 9:45 bis 10:45 und 11:30 bis 12:30 geöffnet. Versperrbare Kästchen und Dusche € 3.50
 
18
Oct

 Trübes Wetter aber sehr gute Bedingungen für die Teilnehmer des Herbstmarathons.

dsc 0031 shrinked

Pünktlich um 10 Uhr gab der Bezirksvorsteher der 2.Bezirks , Herr Karlheinz Hora, den Startschuß zum Int LCC Herbstmarathon im Ernst Happel Stadion. Etwa 1000 Läufer aus 26 Nationen nahmen die verschiedenen Bewerbe in Angriff.

Für Läufer bot dieser Tag sehr gute Bedingungen, Temperaturen um die zehn Grad und Windstille waren zusammen mit der völlig flachen LCC Runde eine gute Grundlage für schnelle Zeiten. Die fachkundige Anfeuerung von „Sprecher-Urgestein" Reinhard Uhlich und die tolle Stimmung auf der Strecke, vor allem durch die Trommlergruppe Batala Austria, taten ein Übriges.

Für die Läufer, vor allem auch für die internationalen Starter, unter ihnen der kalabrische Transportminister und 2 Italienische Bürgermeister, war der Zieleinlauf im großartigen Ernst Happel Stadion ein einzigartiges Erlebnis

Jeder Athlet, der die Strecke und sich selbst besiegt hat, kann stolz sein! Trotzdem seien hier die Schnellsten der einzelnen Bewerbe genannt:

Den klassischen Marathon gewann wie schon 2014 Michael Grall vom LG Pletzer Hopfgarten mit 2:39:44. Die weiteren Podiumsplätze gingen an Emil Jaidhauser mit 2:47:05 und Stefan Marouschek vom LCU Pyhra mit 2:47:52.

Die Marathonsiegerin heißt Lea Laukat (Honeder Naturbackstube Laufsport). Sie benötigte für die 42,195 km 3:03:10. Den zweiten Platz sicherte sich Apollonia Fischer vom HSV Feldbach/Triathlon mit 3:23:55. Der dritte Platz ging, wie im Vorjahr, an Barbara Grabner vom LC Waldviertel mit 3:24:24.

Der Halbmarathon war der Teilnehmerstärkste Bewerb. Hier setzte sich Stefan Schriebl vom LTV BAWAG PSK Köflach mit 1:11:48 durch. Der zweite Platz ging an Markus Hartinger (Tri Schwdina) mit 1:16:16. Platz Drei sicherte sich Vojtech Cadala mit 1:16:28.

Den ersten Platz des Halbmarathons der Frauen konnte Anita Hollaus mit 1:28:17 für sich verbuchen. Das „Stockerl" komplettierten Mag. Daniela Baumgartlinger mit 1:31:01 und Alexandra Schütz vom Team Oberreiter mit 1:32:43.

Der Gewinner des Bewerbs über eine Praterrunde heißt Christoph Schulz-Straznitzky vom LC St. Pölten. Er benötigte für die 7 km 24:52 Minuten. Der „Silberplatz" ging an LCC Läufer Alexander Hohenecker mit 25:22 vor Erich Hahn Erich vom LauftreffGrafenegg mit 25:59.

Den 7km-Bewerb gewann Diana Berisa-Klusoczki (LG Wien) mit 28:42. Den zweiten Platz am Podest sicherte sich Manuela Peischl vom LC Wienerwaldsee mit 29:51. Der dritte Platz ging an Angela von den RZB Group Runners mit 30:07.

Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich auch die Staffelbewerbe. Bei der Halbmarathonstaffel siegte die Union Vorchdorf (Petra Windischbauer, Stefan Windischbauer, Thomas Windischbauer) mit 1:30:43. Die Marathonstaffel konnte das Team The Fantastic 6 (Kubik Ronald, Andrea Ofner, Andreas Luengenschmied, Albert Seferaj, Susanna Kubik, Thomas Lungenschmied) mit 3:45:21für sich entscheiden.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern!

   Weitere Fotos bei Newetschny und Maxfunsports

dsc 0422 shrinkeddsc 0333 shrinked

 
22
Sep

Zur Erinnerung !

Der LCC Herbstmarathon findet am 18.10.2015 statt
Versäumen Sie nicht dieses einzigartige Lauferlebnis mit Start und Ziel im Ernst Happel Stadion

 

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 28 von 47