LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
19
Feb

Neuer Teilnehmerrekord beim 2. Eisbärlauf!
Über 1500 Läufer gingen am Sonntag beim 2. Lauf der Eisbärcupserie an den Start. Besonders die internationale Beteiligung trug zu herausragenden Siegerzeiten bei, und motivierte zahlreiche Hobbyläufer zu Bestzeiten!
Den Sieg über die 7km-Runde konnte sich Manaf Shniet mit 23:29,6 sichern. Zweiter wurde Günter Kofler (Union Vorchdorf) mit 23:56,8 vor Reinhard Rathgeb vom ATSV Nurmi Ternitz mit 24:26,0.
Der erste Platz über die „Kurzdistanz" bei den Frauen ging an Neja Krsinar aus der Slowakei mit 24:55,4. Auf den weiteren Plätzen konnten sich Annabelle-Mary Konczer (Tristyle) mit 26:11,7 und Ursula Thaller vom KSV TriTeam Kapfenberg mit 29:20,3 klassieren.
Beim 14-km Bewerb waren zwei LCC Runden zu absolvieren. Dabei war Robert Hürner vom Nora Racing Team mit 50:10,1 am schnellsten. Die weiteren Podestplätze gingen an Dominik Marek vom Top Team Tri NÖ mit 50:18,7 und Christopher Bednar vom team2012.at mit 50:48,3.
Das „Treppchen" bei den Frauen für diesen Bewerb war mit folgenden Athletinnen besetzt:
1. Hana Homolkova aus der Slowakei mit 55:34,8, 2. Susanne Aumair vom RC Grieskirchen/Sportradl mit 57:55,7 und 3. Mag. Anna Holzmann vom SC Zwickl Zwettl mit 58:33,6.

Der 1. Platz beim Halbmarathon ging an Andreas Silberbauer vom RC Grieskirchen/Sportradl, Asics mit 1:12:17,3. Am zweiten Platz konnte sich Marius Bock vom ASKÖ Breitenau mit 1:14:29,1 klassieren. Der 3. Platz ging an Michael Wadl vom LAC Klagenfurt mit 1:14:38,0.
Das „Siegertreppchen" bei den Frauen im Halbmarathon war international besetzt. Über den Sieg durfte sich Bojana Bjeljac aus Kroatien mit sehr guten 1:16:32,2 freuen. Platz zwei ging an Tereza Durdiakova aus Tschechien mit 1:27:14,2. Über den „Bronzeplatz" durfte sich Nóra Németh aus Ungarn mit 1:29:03,6 freuen.
Ideal zur Marathonvorbereitung eignete sich der Bewerb über die 28km. Hier war Péter Czencz aus Ungarn mit 1:48:10 der Schnellste. Mit der zweitbesten Zeit über die lange Strecke kam Matthias Bauer aus Deutschland ins Ziel. Für die vier Runden benötigte er 1:48:45. Dritter wurde Daniel Strobl mit 1:48:55.
Bei den Frauen konnte Dr. Susanne Schöberl mit 2:18:30 bei diesem Bewerb den Sieg feiern. Auf den weiteren Plätzen „landeten" Mag. Paulina Weissenbök von den ULC Klosterneuburg R.R. mit 2:23:36 und Dorothee Bauer aus Deutschland mit 2:24:09.
Den Bewerb im 3.000 Meter olympischen Gehen konnte Rainer Heinzl von den LC Profis mit 14:53 für sich entscheiden. Bei den Frauen konnte Christa Triebl vom mit TV Fürstenfeld mit 19:16 gewinnen.
Wir bedanken uns für die Teilnahme und gratulieren allen erfolgreichen Läufern!
Am 19. März wird der Eisbärcup mit dem dritten Lauf abgeschlossen.

Weitere Bilder unter www.maxfunsports.com

Herzlichen Dank für´s fotografieren!

 

 
22
Jan

Herrliches Winterwetter und großes Teilnehmerinteresse beim Start der Eisbärlaufserie


Von den frostigen Temperaturen ließen sich beim ersten Lauf der Eisbärserie unsere Starter nicht beeindrucken!medaillieDie trotz Kälte eisfreie Strecke auf der Prater Hauptallee bot über 1300 Läufern sehr gute Bedingungen für den Auftakt zum Eisbär-Cup 2017.
Über die 7km-Strecke holte sich Manaf Shinet mit 24:00,9 den Sieg. Auf den Plätzen klassierten sich Manfred Futterknecht aus Wien mit 24:25,5 und Johannes Heindl von Hoadläufer Tri Team mit 24:44,9.
Den Sieg bei den Frauen ging der Sieg an Julia Mayer aus Bad Fischau mit 26:14,9 vor Anna Moitzi vom HSV Triathlon Kärnten mit 27:50,5 und LCC Läuferin Elena Ecker mit 28:46,1.
Den ersten Platz beim 14km-Bewerb holte sich Andreas Perstinger vom Free Eagle Fun Racing Team mit 50:13,6. Weiters auf dem „Treppchen" landeten Robert Hürner vom Nora Racing Team mit 51:39,7 und Markus Lukacs (UTTB) mit 51:52,2.
Die erste Stufe des Podiums beim 14km-Lauf konnte sich bei den Frauen Hana Homolkova aus Tschechien mit 56:20,9 sichern. Auf den weitern Stufen durften sich Melanie Trimmel vom Bjak Running Team Austria mit 1:01:36,0 und Renate Pflamitzer vom LTC Seewinkel, die auch im Vorjahr diesen Platz erlaufen konnte, mit 1:02:31,4 feiern lassen.
Der 1. Platz beim Halbmarathon ging an Mag. Marius Bock vom LC ASKÖ Breitenau mit 1:14:49,2. Den 2. Platz sicherte sich Mario Nestelberger, MSc. aus Melk mit 1:16:18,0. Der 3. Platz ging an LCC Läufer David Krischan mit 1:17:21,9.
Siegerin des Halbmarathons wurde Veronika Limberger (Salewa Store Wien) mit 1:29:45,4. Über Platz 2 durfte sich Diana Berisa-Klusoczki von den RZB Group Runners, sie wurde auch im Vorjahr Zweite, mit 1:31:16,8 freuen. Der „Bronzeplatz" ging an Dipl.-Ing. Anna Kohns vom Team Sportordination mit 1:37:11,4.
Wir bedanken uns für die Teilnahme und gratulieren allen erfolgreichen Läufern!
Am 19. Februar wird der Eisbärcup seine Fortsetzung finden.

Bilder gibt es auf http://www.maxfunsports.com/album/2017/lcc-wien-eisbaerlauf-i-1

Herzlichen Dank! 

 
31
Dec

Sportminister Hans Peter Doskozil begrüßte 4200 Sportler beim 40. Wiener Silvesterlauf
Der Sportminister Hans Peter Doskozil ließ es sich nicht nehmen, die 4200 Sportler auf die Runde um die Wiener Ringstraße zu schicken.Start
Nicht nur die schnellste Zeit war wichtig, auch eine gehörige Portion Spaß, wie die vielen kostümierten Läufer zeigten, war mit im Spiel. So wurde der Jubiläiums -Silvesterlauf bei strahlendem Sonnenschein zu einem grandiosen Läuferfest mit ganz besonderen Stimmung.
Der erste Platz bei den Männern ging an LCC Läufer Thomas-Miguelaus Kieffer aus Argentinien. Er benötigte für die 5.325 Meter um die Ringstraße 16 Minuten und 49 Sekunden. Den zweiten Platz sicherte sich Mario Bauernfeind vom ÖBV KUS Proteam mit 16:54. Der dritte Platz ging an Peter-Daniel Herman vom Team Medias mit 16:57.
Die Siegerin bei den Frauen hieß Lena Millonig von der ULC Riverside Mödling. Sie absolvierte die Ringrunde in 18:32. Den zweiten Platz sicherte sich Julia Mayer (Hotel Vienna) mit einer Zeit von 19:23. Platz Drei ging an Natalia Steiger-Rauth vom den LMB ASICS FRONTRUNNERS mit 20:05.
Bei den vielen Nordic Walkern ging Gerhard Riegier (KirchBergSport) mit 30:48 als erster durchs Ziel. Die weiteren Plätze auf dem Podium gingen an Anton Mayerhofer von Power Nordic Walking Wien West mit 34:58 und Franz Bartik vom LC Wiener Road Walker mit 38:27.
Bei den Frauen siegte Christine Österreicher vom ASKÖ Villach mit 36:36 vor Martina Gondeck aus Perchtoldsdorf mit 38:15 und Andrea Säckl vom SK Lugus Tulbing mit 41:50.
Bei der Hundewertung siegte Mag. Stefan Ulmer mit Pauli in 18:43. Der Silberplatz ging an den Sieger der letzten beiden Jahre Arno Götz mit Aron in 19:33. Den Bronzeplatz sicherte sich der Zweitplatziere des letzten Jahres, Hans Borsitzky mit Sina in 21:10.
Die besten der Schwergewichtswertung waren Matthias Stiedl mit 19:14 vor Mag. Johannes Stögerer mit 20:35 und Dr. Stefan Uttenthaler mit 21:20. Bei den Frauen hießen die ersten Drei Martina Fehringer mit 34:54 vor Iris Weinland mit 36:14 und Astrid Neubauer mit 36:17.Öamtc
Alle Finisher durften sich über die besonders tolle Silvesterlaufmedaille freuen.
Ein Höhepunkt war natürlich wieder die Kostümprämierung. Wir bedanken uns bei allen kostümierten Teilnehmern für deren tollen Beitrag zur guten Stimmung!
Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten und wünschen ein gutes Jahr 2017!

Bilder von:

Johann Newetschny hier
Peter F. Hickersberger hier
Manfred Sebek hier

Herzlichen Dank für´s fotografieren


ORF Bericht des 40. Int LCC-Wien Silvesterlaufes hier

 
21
Dec

Während der Weihnachtsferien, bzw. der Feiertage ist das LCC-Zentrum vom
Di., 27.12.16 bis So, 1.1.17 geschlossen!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 40. Int. Silvesterlauf des LCC-Wien am 31.12. und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr!

 
11
Dec

Rege Beteiligung am LCC Adventlauf

Über 500 Läufer beim LCC Adventlauf freuten sich über ihre Erinnerungsmedaillen und das läuferfreundliche Wetter das zu schnellen Zeiten beflügelte.
Die nun schon zum vierten Mal in diesem Rahmen ausgetragene 3km-Distanz, fand wieder regen Zuspruch. Den Sieg holte sich in diesem Bewerb Christoph Schulz-Straznitzky vom LC St. Pölten mit 10:08. Der der zweite und der dritte Platz gingen mit Markus Haidinger (10:18) und Erich Hahn (10:21), der schon im letzten Jahr den dritten Platz belegen konnte, an Athleten vom Lauftreff Grafenegg. Manuela Peischl siegte bei den Frauen mit 12:03. Auf den Plätzen „landeten" Petra Janssen-Van-Doorn aus Holland mit 12:39 und Heike Schmidt aus Deutschland mit 12:40.
Über die „klassische" 10km-Strecke sicherte sich Andreas Potocar (Agentur Peerpr) mit 34:02 den obersten Platz am „Treppchen". Die weiteren Podestplätze gingen an Jürgen Wukovits (runinc.at) mit 35:56 vor Franz Weningervom Free Eagle Fun Racing Team mit 36:03. Der Sieg bei den Frauen ging an Julia Mayer mit 37:54. Die weiteren Platzierten hießen Aniko Balint von der DSG Volksbank Wien mit 39:48 und Heini Jaako-Blunder aus Finnland mit 42:54.
Bei den beiden neuen Bewerben im 3km und 10km Nordic Walking konnten folgende Sportler gewinnen:
3km Männer: Andreas Tichy aus Wien mit 23:56.
3km Frauen: Ruth Böhnel vom Power Nordic Walking Prater mit 23:20.
10km Männer: Alfred Seiser aus Wien mit 1:13:04
10km Frauen: Hedvika Manakova aus Wien mit 1:14:31

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern und wünschen frohe Weihnachten!

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 25 von 47