LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
14
Mar

Österreichische  Cross Meisterschaften in Feldkirch /Vorarlberg

p3100039Die lange Anreise hat sich gelohnt !!!!p3100029

Nach einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen und der Nacht im Hotel Löwen starten  vormittags  Asip und Maxi  mit
vollem Erfolg als Erste  in das Rennen.

Asip Naziri  freut  sich in der Klasse U16 über seine erste Goldmedaille , nicht weit dahinter sorgte Maximilian Kittenberger für eine Super-Platzierung .

Dominik Jily anfangs übermotiviert vergab doch einige wertvolle Plätze. Er möchte sich in Zukunft doch lieber auf die Bahn
spezialisieren.

dscn0207Aber nicht nur die Nachwuchstruppe sorgte für  Top-Platzierungendscn0215

Manfred Gigl lief ein sehr couragiertes Rennen und musste sich leider in einem langgezogenen Zielsprint  Milan Error geschlagen geben .

Wir gratulieren sehr herzlich, wünschen den Nachwuchsathleten nun eine verdiente Regeneration und Manfred einen erfolgreichen Start bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften in Wels. 

Ergebnisse auf www.oelv.at

 
24
Feb

Was ein echter Eisbär ist der liebt den Schnee !!startbild

Über 700 Läufer brachten die verschneite Hauptallee zum Schmelzen.....

Neben dem Halbmarathon wurden drei Rahmenbewerbe über 7, 14 und 28km gestartet.

Wolfgang Wallner von der LAG NÖ Mitte konnte wieder einmal den Halbmarathon für sich entscheiden. Er benötigte für die 21,1km 1:15:26,3. Auf den Plätzen klassierten sich Clemens Winter (Mountain Matrix) mit 1:18:26,7 und Jerome Neukamp (PolSV Leoben) mit 1:20:06,7.

Bei den Frauen holte sich Carola Bendl-Tschiedel von der LG Wien By Sport Eybl mit 1:24:44,1 den Sieg. Der 2. Platz ging an Karin Freitag vom ATV Irdning mit 1:26:19,1. Auf dem 3. Platz „landete“ Erika Haider vom HSV Marathon Wr. Neustadt mit 1:34:41, 3.

Die oberste Stufe am Podest als Sieger beim 7km Rahmenbewerb durfte Thomas Koglbauer vom ATSV Nurmi Ternitz betreten. Er benötigte 24:51,4 für die Strecke. Auf den beiden weiteren Stufen am Podest fanden sich Dieter Kopecky vom ULC Riverside Mödling mit 25:24,7 und Christoph Zotter (dertriathlon.com Fürstenfeld) mit 25:34,2.

Siegerin bei den Frauen wurde Manuela Peischl mit 32:08,2. Auf den Plätzen klassierten sich Mirjam Muckenhuber von der Sportunion Perchtoldsdorf mit 32:08,8 und Nicole Pirngruber mit 32:23,8.

Der erste Platz beim 14km Rahmenbewerb ging mit 50:12,1 an Philipp Aigner von der SU Trattenbach. Zweiter wurde Thomas Unger (Team vegan.at) mit 50:16,8. Den dritten Platz sicherte sich mit 53:00,9 Thomas Unterhuber vom LC Wienerwaldsee.

Manuela Antosch vom Lauftigerclub holte sich bei den Frauen mit 1:04:01,8 in diesem Bewerb den Sieg. Weiters auf dem „Treppchen“ konnten sich Johanna Hochedlinger mit 1:11:29,3 und Verena Hofer mit 1:11:29,6 klassieren.

Beim langen Rahmenbewerb über 28km siegte Christian Schmuck vom LC Sicking Stieglbrauerei mit 1:43:28. Zweiter konnte Markus Lukacs vom Team Bicycle Company mit 1:48:15 werden. Am dritten Platz klassierte sich Mag. Lukas Maukner mit 1:52:21.

Der Sieg bei der langen Strecke ging bei den Frauen an Heini-Kristiina Jaako-Blunder vom LTC Berlin mit 2:10:19. Die weiteren Plätze erliefen Michaela Wolf (bike.horner.at) mit 2:12:19 und Heidi Riepl mit 2:16:12.

Die Eisbären sind los .....

eisbaer6     eisbaer3      eisbaer2                               

irmgard

Irmgard übernahm den Pokal von Georg Mittermayer, der die Klasse M70 über die Halbmarathondistanz gewinnen konnte und bei der Siegerehrung im LCC-Zentrum aber verhindert war.
Der Pokal wird natürlich an Georg überreicht, der Stockerlplatz wurde aber "Omi" übergeben für ihre hervorragenden Leistungen bei der Bewirtung der Läufer.

Allen Finishern einen herzlichen Glückwunsch.

Das Team des LCC-Wien freut sich schon auf den 3.Lauf der Eisbärserie am 24.März 2013

Herzlichen Dank an Johann Newetschny und Nik Nedwed für´s Fotografieren!

 

 

 
10
Feb

Erfolge im Gehsport für den LCC Wien

Im Rahmen der ASVÖ Indoor Gala wurden die Österreichischen Masters Meisterschaften im Hallengehen ausgetragen. Rund 40 Starter aus sieben Nationen kämpften im Ferry-Dusika-Stadion um Medaillen über die 3.000 Meter.

Bester Österreicher als Gesamtvierter im internationalen Feld wurde LCC-Geher Franz Kropik mit 15:11,89. Damit wurde er zugleich Meister in der Klasse M45.

Den zweiten Zeitlauf konnte Rainer Heinzl mit 16:16,28 für sich entscheiden und sicherte sich damit auch den Titel in der M40. Zusätzlich gab es noch eine Goldmedaille für Gerhard Brouschek in dem M55 in 19:53,67.

Im Rahmen der Indoor Gala fand auch die Siegerehrung des Österreichischen Gehercups 2012 statt, wo die LCC Athleten die Gesamtwertung für sich entscheiden konnten.

lcc wien

Von links nach rechts: Gerhard Brouschek, Werner Knyz, Rainer Heinzl, Franz Kropik, WLV-Präsident Walter Ottmann und ÖLV Generalsekretär Helmut Baudis.

 
27
Jan

Über 600 Läufer starten beim ersten Lauf der Eisbärserieeisbr3

Der erste Bewerb der traditionellen Eisbärlaufserie des LCC Wien wurde am 27. Jänner ausgetragen. Eisbärwürdige leichte Minus-Temperaturen, aber sonst gute Laufbedingungen erwarteten die über 600 Athleten, die über die 7 km und 14 km Rahmenbewerbe starteten oder den Halbmarathon in Angriff nahmen.

Den Sieg im 7 km Rahmenbewerb sicherte sich Aniko Balint von der LG Wien in 26:26,9. Auf den Plätzen klassierten sich Sabine Kozak (KELAG Energy) mit 28:06,0 und Sylvia Gehnböck (NCB Triteam) mit 28:32,4. Bei den Männern siegte Robert Pingitzer vom MSC Rogner Bad Blumau in 24:13,9. Weiters am „Stockerl“ platzierten sich Thomas Unger (Team vegan.at) mit 24:33,5 vor Harald Helleport aus Stockerau mit 24:49,9.

Den 14 km Rahmenbewerb konnte Viktoria Mühlbacher aus Admont in 56:43,7 für sich entscheiden. Auf Platz 2 „landete“ Carol-Ann Eberle vom SSV Wipoldsried mit 58:02,2. Den 3. Platz erlief Andrea Ressler vom ATSV Nurmi Ternitz mit 1:05:31,7. Sieger bei den Männern wurde Dr. Franz Gradinger vom TV Geinberg in 52:35,3. Die weiteren Plätze belegten Thomas Gruber (Urc Spk Renner Langenlois) mit 53:05,4 und Rene Bauer (UTTB) mit 53:15,5.

Über den Sieg im Halbmarathon durfte sich Karin Freitag in 1:23:53,6 freuen. Zweite wurde Michaela Wolf mit 1:35:54,3. Den dritten Platz sicherte sich Mag. (FH) Sabine Winkler mit 1:37:20,4. Bei den Männern holte sich, der „Dauergast am Stockerl“, Wolfgang Wallner von der LAG NÖ Mitte in 1:15:39,1 den 1. Platz. Das Siegespodest vervollständigten Dr. Pierrick Mialle von den VIC Runners UN mit 1:18:42,3 und Jerome Neukamp vom PolSV Leoben mit 1:19:41,4.

Wir gratulieren, allen die dem Winter wieder einmal erfolgreich getrotzt haben!

Die Eisbärserie wird am 24. Februar ihre Fortsetzung finden.

 

 

eisbrlauf i - carole-ann eberle eisbrlauf i - franz gradinger eisbrlauf i - karin freitag 

Carol-Ann Eberle          Franz Gradinger            Karin Freitag

eisbrlauf i - mialle pierrick eisbrlauf i - robert pingitzer eisbrlauf i - sylvia gehnbck

Mialle Pierrick                  Robert Pingitzer            Sylvia Gehnböck

eisbrlauf i - thomas gruber eisbrlauf i - thomas unger eisbrlauf i - viktoria mhlbacher

Thomas Gruber        Thomas Unger         Viktoria Mühlbacher

eisbrlauf i - wolfgang wallner eisbrlauf i - susi pumper

Wolfgang Wallner        LCC-Präsidentin Susanne Pumper

Weitere Fotos unter http://members.aon.at/jnewetschny/ 

Herzlichen Dank an Johann Newetschny für`s Fotografieren!

 

 
23
Jan

Die Eisbären kommen !!!!

Die Firma Pentek Timing zeichnet sich nicht nur durch professionelle Arbeit bei der Zeitnehmung aus ,sondern auch durch besonders innovative Ideen......
So wurden bei einem Preisausschreiben die am schönsten gebastelten Eisbären prämiert, und die Gewinner mit einem Startplatz belohnt !!

gewinner   gewinner2 1 1 imag1626
img 2199 eisbr1 baikal34

Der LCC bedankt sich für die Beiträge und wünscht einen erfolgreichen Laufsonntag !!!

 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 Weiter > Ende >>

Seite 41 von 47