LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
09
Dec

Deutlich mehr als 300 Athleten beim LCC Adventlauf am Start

Abgesehen von einigen Windböen herrschten am 8. Dezember im Prater sehr gute Laufbedingungen. Weit über 300 Sportler nahmen einen der drei Bewerbe, die im Rahmen des LCC Adventlaufs ausgetragen wurden, in Angriff.lcc adventl2013 33

Die erstmals in diesem Rahmen ausgetragene 3km Distanz, fand erfreulich regen Zuspruch. Den Sieg holte sich hier LCC-Nachwuchsspitzenläufer Asip Naziri mit 9:57. Über Platz zwei durfte sich Christioph Schulz-Straznitzky mit 10:14 freuen. Auf dem dritten Platz „landete“ Franz Halmer vom ASKÖ Laufrad Steyr mit 10:47. Bei den Frauen ging der Sieg hier an Katarina Glatzova aus der Slowakei mit 12:21 vor Heidi Jegust aus Deutschland mit 14:32 und Anna Röschel mit 14:54.lcc adventl2013 77

Bei der klassischen 10km-Strecke gab es gute Leistungen zu verzeichnen. Den ersten Platz am Podest konnte sich hier Lukas Kellner von der SVS Leichtathletik in 32:54 sichern. Weiters auf dem „Treppchen“ Romed Rauth von UAB Athletics mit 0:34:24 und Christian Guttenbrunner aus Neuhofen a.d . Krems mit 34:32. Bei den Frauen war Heini Jaako-Blunder aus Finnland mit 40:42 am schnellsten. Zweite wurde Aniko Balint von der LG Wien By Sport Eybl mit 41:41 vor Barbara Scheibelauer mit 43:44.

Beim olympischen Gehen ging es über 3km. Hier sicherten sich zwei LCC Geher die ersten beiden Plätze. Dr. Franz Kropik siegte mit 13:57 vor Rainer Heinzl mit 15:44 und Johann Strasser von der TUS Feldbach mit 18:24. Bei den Frauen holte sich Mag. Dorothea Grolig vom team2012.at mit 18:29 den Sieg. Die weiteren Plätze am Podium gingen an Brigitte Orsolits vom LV Falsche Hasen mit 21:30 und Urszula Radziewinska vom S.C. Hakoah mit 21:38.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern und wünschen ein frohes Weihnachtsfest!

 
06
Dec

 
Wiener Sportehrenzeichen für LCC Ehrenpräsident Dr. Peter Pfannl
 
000000000 - sportehrenzeichen wien 
 
Am 6. Dezember fand im Wappensaal des Wiener Rathauses die Verleihung des Sportehrenzeichens an LCC Ehrenpräsident Dr. Peter Pfannl statt.
Sportstadtrat Christian Oxonitsch würdigte die Verdienste von Peter Pfannl, der den LCC Wien seit 1994 als Präsident vorstand, die Geschäfte aber schon bedeutend länger führte.
Beispielsweise konnten unter der Regie von Präsident Pfannl anbei genannte Erfolge verzeichnet werden:
6 x Weltmeistertitel im Berglauf durch Athleten des LCC Wien
Europacupsieg 4 x 400 Meter-Staffel
Vielfache Teilnahme von LCC Athleten an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften
Eine Vielzahl von Staatsmeistertiteln von LCC Athleten
Förderung von vielen österreichischen Spitzenathleten
Jahrelange Förderung des Nachwuchses durch Betreuung von hauptamtlichen Trainern, sowie finanzielle Unterstützung der Nachwuschsportler.
Durchführung von hunderten Laufsportveranstaltungen
Vielfache Abhaltung von Meisterschaften
Abhaltung von Informationsveranstaltungen (Sporternährung, Antidoping, Medizinische Vorträge etc.).
Jahrelange Führung des öffentlichen Laufsportzentrums der Stadt Wien.
Wir gartulieren unserem Ehrenpräsidenten zu dieser hohen Auszeichnung und bedanken uns bei ihm für seine bedeutenden Leistungen für den Sport!

sportehrung

 

 

 
04
Dec

cross2

WIENER CROSSMEISTERSCHAFTEN 2013

Bei hervorragenden Wetterbedingungen gingen Dominik Ily über die 3950 Meter und Asip Naziri über 2150 Meter Distanz an den Start bei den Cross Meisterschaften.

RUN FOR YOUR LIFEcross4

So kämpferisch zeigten sich die Athleten und vor allem die Kampfrichter; Asip Naziri auf seinem Weg Richtung Ziel: Vorbei an einer Läuferin beim Aufwärmen und kämpferischen Kampfrichtern setzt er sich in einem fulminanten Zielsprint durch und sichert sich den Sieg und somit den Titel bei den Wiener Crossmeisterschaften U16 .

cross3

Der LCC Wien gratuliert sehr herzlich und wünscht eine gute Saison 2014.

 

 
01
Dec
vulcano1
Bericht von unseren Mitglied Alexander Rüdiger (Moneymaker) über den Vulcano Marathon am 14.11.2013
 
DAS WUNDER VON CHILE - für mich ist es WIRKLICHKEIT geworden. Den fantastischen 3. PLATZ bei diesem EXTREM-RENNEN welches am Start bei 4500 Metern Seehöhe und im Ziel bei 3200 Metern lag, ist für mich mehr als UNFASSBAR und doch REALITÄT geworden. Nach dem Verlust meiner Mutter vor einem Monat, ging sportlich fast gar nichts mehr. Zu guter Letzt kam in den Tagen vor dem Abflug eine starke Erkältung mit Husten und Halsweh hinzu. Die Zeichen für einen erfolgreichen Lauf in der trockensten Gegend der Welt standen nicht sehr gut. Doch ALLES kam anders! Gedanken an meine Familie, tollen Freunde und an meine Mutter begleiteten mich und trugen mich als Dritter über die Ziellinie. Wieder ein unvergessliches Abenteuer welches in seiner ART einzigartig auf der Welt ist und war. Besonders freut es mich, dass ich an meinem persönlichen Erfolg durch die erlaufene Spendensumme für LICHT FÜR DIE WELT auch andere Menschen, daran teilhaben lassen kann. 1000 Euro werden für graue Star Operationen in Afrika gespendet!
DANKE AN ALLE DIE MICH FÜR DIESE PROJEKTE UNTERSTÜTZEN - jeder der dies liest weiß, wer gemeint ist!  
 
vulcano3vulcano2
 
17
Nov

leopoldilauf2013

Der LCC Wien durfte sich über rege Beteiligung beim traditionellen Leopoldilauf freuen. Gute Stimmung , perfektes Laufwetter und die schnelle Strecke im Prater nutzten viele Läufer um noch vor dem Winter einige schnelle Kilometer zurückzulegen. Der Sieg im 7km-Lauf ging an Jürgen Teichtmeister vom ULC Sparkasse Langenlois mit 24:25 vor Robert Wiedersich vom Topteam Tri NÖ mit 24:45 und Markus Reininger vom FREE EAGLE Fun Racing Team mit 24:50.

Bei den Frauen war Julia Hauser mit 25:31vor Sylvia Gehnböck mit 27:30 und Lena Pernold mit 27:48 beide vom NCB Triteam erfolgreich.

Der erste Platz am Podest für den 14km-Bewerb ging an Markus Sostaric vom Ltv Bawag Psk Köflach mit 45:36. Weiters am „Treppchen“ Philipp Aigner von der SU Trattenbach mit 49:29 und Christian Guttenbrunner mit 49:53.

Der Sieg bei den Frauen ging hier an Dagmar Stangl vom ARBÖ Wien mit 57:50 vor Dipl.Ing. Anna Kohns vom Team Sportordination 1:00:42 und Mag. Edith Flooh mit 1:02:26.

Beim Halbmarathon war niemand schneller als Hans-Georg Steiner vom MTB Club Koppl, der für die 21,1km 1:15:52 benötigte. Er verwies Robert Mille vom BSG Mondi Neusiedler mit 1:16:42 und Arno Götz vom Viki + Arno Racing Team mit 1:17:36 auf die Plätze.

Die schnellste Frau über die Halbmarathondistanz war Veronika Limberger vom USI Wien mit 1:28:57 vor Marieluise Liebhart mit 1:29:55 und Regina Liebert vom LG Wien By Sport Eybl mit 1:34:12.

Dem LCC Wien war es eine besondere Ehre die Österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf für Behindertensportler im Rahmen des Leopoldilaufes austragen zu dürfen. Hier die neuen Österreichischen Meister:

Mario Bauer (VSG St. Pölten) mit 50:31 14k Herren T46 C38

Franz Griesbacher (Grazer VSC) mit 1:11:15 14k Herren B1

Erwin Moser (Grazer VSC) mit 1:00:26 14k Herren B2/3

Victor Krawczyk (MHSC) mit 1:00:07 14k Herren M

Erich Artner (Weißer Hof) mit 28:04 7k Herren T42-44 C35-37

Andrea Scherney (ABSV Wien) mit 50:00 7k Damen T42-44 C35-37

Gabriele Berghofer (VSC ASVÖ Wien) mit 32:10 7k Damen B1

Anna Haider (OÖBSC) mit 31:00 7k Damen B2/3

Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten!

 

Fotos ab Dienstag unter http://www.lauftiger.at/

Weitere Bilder unter http://members.aon.at/jnewetschny/

DIE NÄCHSTEN LCC Termine :

8 Dezember Adventlauf : 3 Km ( alle Starter über diese Distanz erhalten eine Erinnerungsmedaille ) und 10 Kilometer , Punschbon für jeden Starter

17.Dezember LCC Weihnachtskränzchen, Wir freuen uns über Eine Feier mit den LCC Mitgliedern und Freunden

31. Dezember LCC Silvesterrlauf rund um die Wiener Ringstraße

 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 36 von 47