LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
17
Jan

Gedenken an Adi Gruber

Am 7. Jänner jährte sich der Todestag des Vereinsgründers des LCC Wien, Adi Gruber.

adi gruber

Es ist wohl nicht übertrieben, wenn man Adi Gruber als Vater der Volkslaufszene in Wien bezeichnet.

Neben vielen sportlichen Erfolgen wie Olympiateilnahmen, Österreichischen Rekorden und unzähligen Meistertiteln, ist die Gründung des Lauf- und ConditionsClub Wien etwas, das bis in die heutige Zeit wirkt.

Fotos von Adi Gruber finden sich unter folgendem Link

https://photos.app.goo.gl/ct7RbJdSEvfitTor9

 
14
Jan

Rege Beteiligung und gutes Wetter zum Start der Eisbärlaufserie

Sonnenschein und leichte Plusgrade empfingen etwa 1.000 Sportler zu Beginn der Eisbärlaufserie. Die Befürchtung, dass der Wind herausfordernd werden könnte, haben sich zum Glück nicht bestätigt. Damit gab es gute Bedingungen. Hinter dem Eisbär-Kostüm verstecke sich wieder der Präsident des LCC Wien, Dr. Peter Pfannl.eisbaer2024

Über die 7km-Strecke holte sich Michael Weiss vom Wemove Runningstore mit 23:12 den Sieg. Auf den Plätzen klassierten sich Vorjahressieger Dipl.-Ing. Thomas Poms mit 24:17 und Mag. Lukas Maukner mit 24:51.

Der Sieg bei den Frauen ging an Nicole Herbst vom LC Großpetersdorf mit 27:37 vor Mag. Beatrix Krainer von der LG Wien mit 28:06 und Sabrina Kuhrn von Verge VICC Womens Racing mit 30:16.

Erfreulich war der Start des früheren Seriensiegers des Eisbärcups Mag. Marius Bock vom LC ASKÖ Breitenau. Er holte sich den Sieg beim 14km-Bewerb mit 49:44. Weiters auf dem „Treppchen" klassierten sich der Vorjahreszweite Günter Fries mit 50:00 und Dominik Marek vom LAC Unlimited/SV Generali mit 50:21.

Den obersten Platz am Podium beim 14km-Lauf konnte sich bei den Mag. Victoria Abulesz von der LG Wien mit 58:30 sichern. Auf den weitern Stufen des „Treppchens" durften sich Mag. Christina Arthold mit 1:03:25 und Marianne Werner mit 1:03:47 feiern lassen.

Über den Sieg beim Halbmarathon konnte Flaviu Filidori, Et aus Frankreich mit 1:14:51 jubeln. Den zweiten Platz sicherte sich der Vorjahressieger und LCC Läufer Kristoffer Linna mit 1:16:04. Der dritte Platz ging an Andreas Stieglechner vom ULC Klosterneuburg mit 1:16:48.

Siegerin des Halbmarathons wurde Jessica Slater mit 1:31:28. Über Platz zwei durfte sich Mag. Edith Reischütz mit 1:37:53 freuen. Der „Bronzeplatz" ging an Felicitas Dübner mit 1:38:38.

Den Bewerb im 3.000 Meter olympischen Gehen konnte der regierende Österreichische Meister über diese Distanz, Ing. Rainer Heinzl vom LC Profis mit 14:54 für sich entscheiden. Zweiter wurde Dr. Franz Kropik vom SVS-Leichtathletik mit 15:23 vor Želimir Haubrih aus Kroatien mit 18:37.

Bei den Frauen konnte sich ebenso die regierende Österreichische Meisterin, Barbara Hollinger von der Union Pottenstein mit 15:44 durchsetzen. Das Podium vervollständigten Stefanie Strutzenberger vom ULC Riverside Mödling mit 16:28 und Mag. Gabriele Schwarz vom TUS Feldbach mit 20:23.

Wir bedanken uns für die Teilnahme und gratulieren allen erfolgreichen Sportlern!

Danke für die Bilder von Johann Newetschny! Diese werden in Kürze mit den Links über die LCC Homepage einzusehen sein.

Am 18. Februar wird der Eisbärcup seine Fortsetzung finden.

 
31
Dec

Tolle Stimmung beim 47. Internationalen Wiener Silvesterlauf

silvesterlauf 2023

Mit 4.500 Teilnehmern freuten sich wieder nahezu so viele Sportler über die tolle Stimmung auf und entlang der Ringstraße wie vor der Corona-Zeit. Dafür waren auch wieder die vielen kostümierten Sportler verantwortlich. Natürlich gab es dafür wieder eine große Prämierung.

Aber auch die Schnellsten sollen hier gewürdigt werden:

Bei den Männern konnte sich mit Martin Mistelbauer vom team2012.at ein neuer Sieger den ersten Platz am Podest sichern. Er benötigte für die 5.325 Meter um die Ringstraße 15 Minuten und 57 Sekunden und blieb damit unter einem Schnitt von 3 Minuten pro km. Den zweiten Platz erlief Davide Zanetti aus Italien mit 16:06. Der dritte Platz ging an Jannis Bonek von der DSG Wien mit 16:12.

Den Sieg bei den Frauen sicherte sich die Vorjahressiegerin Julia Hauser von Tri Kagran. Sie absolvierte die Ringrunde in 17:48. Der zweite Platz am „Stockerl" ging an Lemuela Wutz von der DSG Wien mit 18:11. Platz Drei erlief Nicole Bauer vom ULC Riverside Mödling mit 19:00.

Bei Nordic Walkern ging der erste Platz an den Vorjahressieger Mag. Anton Mayerhofer mit 33:56. Bei den Frauen siegte Lisbeth Eischer mit 36:48.

Die besten der Schwergewichtswertung waren Roman Parzer mit 19:22 und Tamara Höfer mit 27:46.

Alle Finisher durften sich wieder über eine tolle Silvesterlaufmedaille freuen.

Wir sagen Danke!!! An alle Teilnehmer und an unsere Sponsoren:

Stadt Wien, ÖAMTC, Universität Wien, Radio Wien Gatorade, Xenofit Deutschland, peeraton, Med+ RIVIERA, sebamed Deutschland, Schogetten, new balance, divecompany, Almdudler und WE MOVE.

Danke für die Bilder von  Manfred SebekLeo Hagen und Johann Newetschny

Wir gratulieren allen Athleten und wünschen ein gutes und sportliches Jahr 2024!

 
03
Dec

Winterwunderland beim LCC Adventlauf

adventlauf 2023

Nach heftigem Schneefall am Vortag präsentierte sich das Wetter am Wettkampftag für den Adventlauf von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen waren zwar winterlich, aber die Sonne strahlte auf den weißen, frisch gefallenen Schnee. Abgesehen von wenigen Schneeresten in Kurven und der Stadionallee war der Untergrund gut laufgeeignet. Fast 600 Athleten hatten sich angemeldet, was ein weiterer Faktor für die gute Stimmung war.

Die nun schon zum neunten Mal in diesem Rahmen ausgetragene 3km-Distanz, erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Den Sieg bei den Männern holte sich in diesem Bewerb Michael Loibl vom ULC Riverside Mödling mit 10:18. Der zweite Platz ging an Benjamin Platt von der Justizwache Sport / FTZ Wien Favoriten mit 10:57. Den dritten Platz konnte sich der Vorjahressieger Mag. Alexander Bichl vom LC Werbeprofi mit 11:06 sichern. Anna Semmler von proathlete.at siegte mit 12:09 bei den Frauen. Auf den Plätzen „landeten" Mag. Christina Arthold mit 12:57 und Mira Mahringer von der DSG Wien mit 13:36.

Über die „klassische" 10km-Strecke sicherte sich Matus Hujsa aus der Slowakei mit 32:14, so wie im letzten Jahr, den obersten Platz am „Treppchen". Die weiteren Podestplätze gingen an Sebastian Aschenbrenner vom HSV Triathlon Kärnten mit 34:29 und Matthias Maldet vom LC ASKÖ Breitenau mit 34:39. Den Sieg bei den Frauen holte sich Ines Preiß vom Team Ströck, die im letzten Jahr noch Zweite geworden war, mit 38:36. Die weiteren Platzierten heißen Victoria Abulesz von der LG Wien mit 41:06 und Christina Slomka aus Deutschland mit 42:01.

Beim Bewerb im 3km Olympischen Gehen waren einige der stärksten Athleten dieser Disziplin in Österreich am Start. Den Sieg konnte sich der regierende österreichische Meister im 3.000m Gehen, Ing. Rainer Heinzl vom LC Profis mit 15:23 sichern. Dr. Franz Kropik vom SVS Leichtathletik musste sich mit 15:35 knapp geschlagen geben. Den dritten Platz konnte sich Želimir Haubrih aus Kroatien mit 19:13 sichern. Über den obersten Platz am Podium bei den Frauen durfte Stefanie Strutzenberger vom ULC Riverside Mödling mit 18:04 jubeln. Den Silberplatz konnte sich Brigitte Orsolits vom LC Profis mit 18:21 sichern. Über den Bronzeplatz konnte sich Stella Bezak aus Kroatien mit 18:54 freuen.

Den Bewerb im Walking über 3km gewann Norbert Weber aus dem Vereinigten Königreich mit 21:22 vor Karl Stütz vom Team Herz mit 22:22 und Sigvard Schrott mit 22:42. Bei den Frauen ging der Sieg an Annemarie Stütz vom Team Herz mit 21:45. Zweite wurde Zita Schrott mit 24:43. Der dritte Platz ging wie im letzten Jahr an Hildegunde Grabl mit 25:57

Alle Finisher durften sich wieder über eine tolle goldene Adventlaufmedaille freuen.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern, wünschen frohe Weihnachten und hoffen alle wieder beim Silvesterlauf auf der Ringstraße begrüßen zu dürfen!

Johann Newetschny hat dankenswerter Weise wieder Fotos geschossen. Wir erwarten diese in Kürze im Internet unter http://www.newetschny.com/

 
17
Nov

 

Am Dienstag den 21.11.2023

bleibt das LCC-Zentrum

wegen des Spiels Österreich : Deutschland

Geschlossen 

 

sorry1

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 47