LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
02
Jan

 

4.000 Läufer verabschiedeten das alte Jahr beim LCC Silvesterlauf

lcc-silvesterlauf 3a

Strahlender Sonnenschein, Plusgrade und die Wiener Ringstraße gaben eine wunderbare Kulisse für den LCC Silvesterlauf, dem größten Ereignis dieser Art im Land, ab.

Tolle sportliche Leistungen, phantasievolle Kostüme und bestens gelaunte Teilnehmer machten den Saisonabschluss zu einem wahren Läuferfest.lcc-silvesterlauf 112a

Vor der Siegerehrung in den Wiener Ringstraßengalerien konnten Gary Howard (Flying Pickets) und Mike Korner (Die Drei) engagiert werden.

Bei den Frauen siegte Julia Hauser vom Tri Kagran/GDT Team mit 18:32. Sie verwies Natalia Steiger und Aniko Balint auf die Plätze.lcc-silvesterlauf 33a

Der Sieger bei den Herren hieß bereits zum dritten Mal in Folge Dieter Pratscher (RCLA Bad Tatzmannsdorf) vor Stephan Listabarth und Thomas Heigl vom LCC Wien.

Besonders stolz ist das Team des LCC Wien erstmalig im Rahmen des Wiener Silvesterlaufs einen Rennrollstuhl- und Handbike-Bewerb durchführen zu haben.

Nicht nur die Zuseher, sondern auch die Rollstuhlfahrer genossen ihre Wiener Ringrunde.lcc-silvesterlauf 128a

Den Handbike-Bewerb HK1 konnte Olympia-Sieger, mehrfacher Medaillen-Gewinner und Weltmeister Wolfgang Schattauer für sich entscheiden.

Den Handbike-Bewerb HK2-4 konnte Markus Schmoll gewinnen.

Die Hundewertung entschieden Andreas Stieglechner als schnellstes Herrchen mit seinem vierbeinigen „Tempomacher“ Santos in 17:18 für sich. Bei den Vierbeinern mit Frauchen gewannen Astrid Meffert und Rocky mit 25:55.

 

Unseren Sponsoren - Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung!

radio wien stadt wien strck xion
 almdudle  lotterien

 Der LCC Wien wünscht ein gutes Jahr 2013!

 

 

 
23
Dec

Während der Weihnachtsferien bzw. der Feiertage ist das LCC-Zentrum geschlossen. Ab 7. Jänner 2015 sind die Öffnungszeiten wieder wie gewohnt.

Persönliche Anmeldung für den LCC Silvesterlauf ist ab Samstag, den 27.12.2014 ab 8:00 Uhr in den Ringstrassengalerien möglich.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 38. Int. Silvesterlauf des LCC-Wien am 31.12.2014 und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr!

 
19
Dec

Weihnachtskränzchen des LCC Wien

Zahlreiche langjährige, aber auch viele neue Mitglieder und Freunde des LCC Wien fanden sich zu einem sportlichen und fröhlichen Adventtreffen im LCC Laufsportzentrum ein.

Zunächst stand ein lockerer Lauf durch den Prater am Programm. Danach folgte eine gemeinsame Feier im LCC Zentrum.

Höhepunkt des Abends war die Überreichung der Urkunde und des Ehrenzeichens für den Ehrenpräsidenten des LCC Wien, Notar Dr. Peter Pfannl  welcher dem LCC-Wien zwei Jahrzente vorstand.  Anbei exemplarisch, was in dieser Ära erreicht wurde:

+    6 x Weltmeistertitel im Berglauf

+    Europacupsieg 4 x 400 Meter-Staffel

+    Vielfache Teilnahmen an Olympischen Spielen, Welt- und

      Europameisterschaften

+    Eine Vielzahl von Staatsmeistertitel

+    Förderung von vielen österreichischen Spitzenathleten

      und des Nachwuchses.

+    Durchführung von hunderten Laufsportveranstaltungen

+    Vielfache Abhaltung von Meisterschaften

Wir bedanken uns bei unserem Ehrenpräsidenten für sein Wirken und gratulieren zu seinen beispiellosen Verdiensten für den Sport!

 

weihnachtsfeier 2 weihnachtsfeier 4

weihnachtsfeier 5 weihnachtsfeier 6

weihnachtsfeier 3 

Ehrenpräsident Notar Dr. Peter Pfannl und Präsidentin Susanne Pumper

 
09
Dec

9. DEZEMBER 2012 LCC ADVENTLAUF

Ein wirklich schöner Dezembertag lockte an die 200 unerschrockene und kältefeste Läufer in den Wiener Prater. Wie an den Ergebnissen zu sehen ist, nutzten viele Athleten die schnelle Strecke und gute Stimmung zu Bestleistungen.

Bei den Herren gab es über die 10 km Distanz eine beachtliche Dichte im Spitzenbereich. Den Sieg sicherte sich Mag. Markus Mautner, in einer Zeit von 35:14 min. Gleich 4 weitere Herren blieben unter der 36 Minuten Marke.

Bei den Damen konnte Helen Pickford, vom Sheffield Running Club den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Die Dame aus England verwies Sabine Winkler 45:21 und Lisa Streiter-Bax 46:58 auf die Plätze.

Aus gegeben traurigen Anlass finden Sie diesmal keine Bilder auf unserer Homepage. Unser, wohl allen Läufern bekannter Fotograf Niko, konnte am Sonntag nicht dabei sein. Seine Frau Monika, unsere Lauftigerin, die ihr Lebn, gemeinsam mit ihrem Niko, dem Laufsport verschrieben hat  ist Sonntag Abend leider ihrer sehr schweren Krankheit erlegen.

Wir sprechen hiermit unser herzliches Beileid aus und hoffen, dass Niko viel Kraft in seiner großen Läuferfamilie findet!

 

 
03
Dec

Wiener Crossmeisterschaften am 2.Dezember, am Wiener Cricket Platz

                                                   

dsc 0006

 

 

Das LCC-Nachwuchsteam vor dem Start Der Teamgeist und die Motivation passen….

 

dsc 0043dsc 0023 

Als Erster ins Rennen geht Asip NAZIRI, der in der letzten Runde den Zweitplatzierten sehr deutlich distanzieren kann und sich über seinen ersten Meistertitel in der U 14 freut !!! 7,38,80 Seine Siegerzeit über 2150 Meter .

dsc 0046

dsc 0059

Maxi Kittenberger läuft ein sehr couragiertes Rennen ,von Beginn weg, und wird dafür mit dem hervorragenden 4: Platz belohnt. Seit drei Monaten trainiert Maxi erst beim LCC Wien , er braucht für die Distanz von 2150 Meter 8,28, 00Minuten., ein Zeichen für noch sehr viel Potential !!!!

dsc 0066

 

In der Klasse U18 am Start Domink Jily, auch für ihn sein erstes Meisterschaftsrennen , . Vom Start weg platziert er sich an dritter Stelle , motivieren lässt sich Dominik von hübschen Anfeuerungen...

 

dsc 0104

 

Auf der Zielgerade wurde es nochmal spannend, die Verfolgertruppe kam ihm gefährlich nahe, doch Dominik beendet die 3050 Meter in 11,17,30 Minuten und dem tollen 4.Platz.

 

  dsc 0123

In einem starken Starterfeld wird Laura Ghelmez gesamt 7. Allerdings sind Laura und Alexander noch nicht in der Wertung der Wiener Meisterschaften startberechtigt gewesen.

 

dsc 0167      dsc 0169

Im Rennen der allgemeinen Klasse über 9350 Meter, für den LCC am Start, Manfreg Gigl und Alexander Rüdiger .

Manfred hat sich 2 Medailen verdient. Die Erste für den Sieg in der Klasse M 50, die Zweite wurde von uns verliehen - für spezielle Tapferkeit !!!
Selbst den zuletzt beiden Führenden hier beim Überholen , einen bewundernden Blick wert !!!!

Manfred führte das gesamte Feld 2 Runden mit einem beachtlichen Vorsprung von etwa 70 Metern an , musste später doch etwas für seinen anfänglichen jugendlichen Übermut , büssen, brachte aber einen wirklich beachtlichen 5 Gesamt -Platz in einer Zeit von 34, 45 Minuten ins Ziel . Der Abstand zum Zwietplatzierten betrug lediglich 27 SEKUNDEN 11

 

dsc 0186

 

Und was ein richtiger Cross Läufer sein möchte , der muss auch gut über die Berge kommen !!! Alexander Rüdiger in seiner letzten Runde zu einer Endzeit von 38,18 Minuten unterwegs ...

Das Team des LCC WIEN gratuliert den Athleten zu Ihren hervorragenden Leistungen und wünscht weiterhin so viel Freude am Training !!!

 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 Weiter > Ende >>

Seite 42 von 47