LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
09
Feb

osterreichische hallen masters ms klein

Alfred Stummer ist wieder zweifacher Österreichischer Meister

Alfred Stummer, der für unseren Partnerverein dem LC Profis startet, war bei den am 9. Februar erstmals in der Linzer TIPS Arena ausgetragenen Österreichischen Masters Hallen Meisterschaften erfolgreich. Er konnte seine große Sammlung an Meistertiteln um jene im Dreisprung und im 60m Sprint in der M55 um zwei erweitern.

Der LC Profis Athlet Franz Kropik konnte zudem die Klasse M50 im 1.500 m Bahngehen gewinnen.

Wir gratulieren herzlich!

 
19
Jan

Wieder mehr Teilnehmer beim ersten Lauf der Eisbärserie

Schon bei der letztjährigen Auflage der Eisbärlaufserie war die Freude über die Teilnehmerzahlen groß. Fast etwas überraschend, setzt sich dieser Trend auch in diesem Jahr weiter fort.

Das Wetter war einem Eisbärlauf angemessen. Nachdem es am Vortag noch eine Schneeschicht auf der Strecke gegeben hatte, war die Strecke am Renntag nur mehr nass. Die Feuchtigkeit und teilweise der Wind verlangten den Sportlern schon so einiges ab.DSC 0004

Über die 7km-Strecke holte sich Jesus Gonzalez aus Spanien mit 22:35,5 den Sieg. Auf den Plätzen klassierten sich Patrick Papst vom Team Mohrenwirt mit 25:23,7 und Thomas Gugler vom Team Team MilliSPORTS mit 25:42,5.

Der Sieg bei den Frauen ging an Monika Kalbacher mit 29:46,2 vor Alina Mesli mit 29:55,8 und Michaela Schönberger mit 30:21,6.

Den ersten Platz beim 14km-Bewerb holte sich Markus Sostaric vom LTV Köflach mit 44:52,7. Weiters auf dem „Treppchen“ LCC Läufer, David Krischan mit 50:35,2 und Harald Schuster (r2-bike.com MTN CRW) mit 51:47,7.

Die erste Stufe des Podiums beim 14km-Lauf konnte sich bei den Frauen Emma Simpson-Dore aus Deutschland mit 55:35,1 sichern. Auf den weitern Stufen durften sich Michaela Zwerger vom LC Villach mit 58:49,2 und Edith Brandl vom LC Neufurth mit 59:24,0 feiern lassen.

Der erste Platz beim Halbmarathon ging an den Nindl Christian vom Omni Biotic Power Team mit 1:12:16,6. Den zweiten Platz sicherte sich Mag. Marius Bock vom LC ASKÖ Breitenau, der schon fast Stammgast am Podium bei Eisbärläufen ist, mit 1:13:14,0. Der dritte Platz ging an Shogo Nishimura aus Japan 1:13:16,7.

Siegerin des Halbmarathons wurde Bonnie Averbuch aus den USA mit 1:19:52,6. Über Platz zwei durfte sich Sophia Holzmann vom SC Zwickl Zwettl mit 1:36:23,4 freuen. Der „Bronzeplatz“ ging an Christa Wallner vom LV Marswiese mit 1:36:54,2.DSC 0066

Wir bedanken uns für die Teilnahme und gratulieren allen erfolgreichen Läufern!

Am 16. Februar wird der Eisbärcup seine Fortsetzung finden.

Johann Newetschny hat dankenswerter Weise wieder Fotos geschossen. Diese sind im Internet unter http://www.newetschny.com/ ersichtlich.

 
16
Jan

Am 19.1.2020 startet die Laufsaison 2020 mit dem 1. Eisbärlauf. Wir weisen alle Teilnehmer darauf hin eine rechtzeitige Anreise einzuplanen, da wir pünktlich um 10 Uhr alle Distanzen starten! Aufgrund der Ferien- und Auto Messe in der Messe Wien und der hohen Teilnehmerzahl beim Eisbärlauf kann es zu Verzögerungen bei der Anreise kommen. Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel. Auch die Garage Stadioncenter ist bequem über den Handelskai zu erreichen! ( bis 3 Stunden gratis ) Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Wettkampf ! Euer Team des Lcc Wien

eisbaerinubahn

 
01
Jan

Über 5.000 Starter beim 43. Internationalen Wiener Silvesterlauf

silvesterlauf 2019 0

Die mehr als 5.200 Sportler fanden auf der Ringstrasse beim 43. Wiener Silvesterlauf, abgesehen vom Wind, fast perfekte Bedingungen für einen sportlichen Jahresabschluss vor. Der Startschuss erfolgte wieder von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.

Wie die vielen kostümierten Läufer und Walker zeigten, waren nicht nur schnelle Zeiten wichtig, auch eine gehörige Portion Spaß war mit dabei.

Der erste Platz bei den Männern ging an den Vorjahressieger Mario Bauernfeind vom KUS ÖBV ProTeam. Er benötigte für die 5.325 Meter um die Ringstraße 15 Minuten und 53 Sekunden. Den zweiten Platz sicherte sich Felix Schuböck auch vom KUS ÖBV ProTeam mit 16:29. Der dritte Platz ging an Timo Suter aus der Schweiz mit 16:31.

Die Siegerin bei den Frauen hieß Julia Millonig vom ULC Riverside Mödling mit 19:36. Sie absolvierte die Ringrunde in 19:36. Den zweiten Platz sicherte sich Sofia Aguayo-Mauri (Prat Triatlo) mit 20:09. Platz Drei ging an Katharina Lux vom ULC Riverside Mödling mit 20:18.

Bei Nordic Walkern ging der Sieg an den Gewinner des Vorjahres Anton Mayerhofer vom Power Nordic Walking Wien West mit 33:27. Bei den Frauen siegte Monika Schwantzer vom LAC Zillingtal mit 38:19.

Der beste in der Schwergewichtswertung der Herren war Klaus Pfeiffer mit 20:37. Bei den Damen siegte Mag.Claudia Fischer in 27:39

Alle Finisher durften sich wieder über eine tolle Silvesterlaufmedaille freuen.

Ein Höhepunkt war natürlich die Kostümprämierung. Wir bedanken uns bei allen kostümierten Teilnehmern für deren tollen Beitrag zur guten Stimmung!

silvesterlauf 2019 2

silvesterlauf 2019 3

Wir sagen Danke!!! An alle Teilnehmer und an unsere Sponsoren:

Stadt Wien, ÖAMTC, Wemuve Runningstore, Universität Wien, Gatorade, Xenofit , Allin PROTEIN, Med+ RIVIERA, Sebamed , Schogetten, New Balance.

Danke für die Bilder von Leo Hagen Manfred Sebek und Johann Newetschny!

Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten und wünschen ein gutes Jahr 2020! 

 
08
Dec

Rekordbeteiligung beim Adventlauf

adventl2019

Es tut gut den vorweihnachtlichen Einkaufs- und Feiermarathon durch sportliche Aktivitäten auszugleichen. Das große Teilnehmerfeld freute sich zudem über strahlenden Sonnenschein, Windstille und 10°C, also über beste Laufbedingungen. Zudem gab es für die Finisher wieder sehr schöne Medaillen als Erinnerung.

Die nun schon zum siebenten Mal in diesem Rahmen ausgetragene 3km-Distanz, erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Den Sieg holte sich in diesem Bewerb Vorjahressieger Maximilian Pfeifer vom team2012.at mit 9:15. Der zweite Platz ging an Erich Hahn vom Lauftreff Grafenegg mit 10:34. Den dritten Platz konnte sich Davide De-Duonni mit 11:14 sichern. Isabella Rudd von der DSG Wien siegte bei den Frauen mit 11:56. Auf den Plätzen „landeten“ Ewa Blaszkowska aus Polen mit 12:39, und Marta Mieszczak auch aus Polen mit 12:39. adventlaufsieger2019

Über die „klassische“ 10km-Strecke sicherte sich Emil Bezecny vom HSV Marathon Wr. Neustadt mit 31:52 den obersten Platz am „Treppchen“. Die weiteren Podestplätze gingen an Tomasz Sommer von UAB Athletics mit 34:27 vor Nicklas Shaw von der DSG Wien mit 34:35. Der Sieg bei den Frauen ging an Dr. Christina Forsberg aus Norwegen mit 39:17. Die weiteren Platzierten hießen Sophia Holzmann vom SC Zwickl Zwettl mit 41:48 und Jessica Koch aus Deutschland mit 42:56.

Den Bewerb im Nordic Walking und olympischen Gehen über 3 km gewann Dr. Franz Kropik vom SVS-Leichtathletik mit 16:02 vor Vasiljevic Desimir mit 19:53 und Dr. Werner Knyz vom LC Profis mit 20:50. Bei den Frauen ging der Sieg hier an Kinga Florek aus Polen mit 20:01. Zweite wurde Monika Schwantzer vom TLZ Donnerskirchen mit 20:07. Der dritte Platz ging an Dr. Ewa Cwanek-Florek aus Polen mit 20:32.

Den Sieg im 10km-Gehen holte sich Anton Mayerhofer von Power Nordic Walking Wien West mit 1:03:16 vor dem Sieger des Vorjahres, Wolfgang Karner von den The Walkies Leoben mit 1:07:02 und Gerhard Wagner vom TEAM HAPPY WALKER mit 1:11:58. Bei den Frauen sicherte sich Alicja Klimko aus Polen mit 1:13:17 den Sieg. Zweite wurde die Vorjahressiegerin Martina Gondeck (LongDistanzWalkerin) mit 1:14:13. Den dritten Platz am Podium erkämpfte Sabine Wanderer mit 1:14:16.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern und wünschen frohe Weihnachten!

 

Johann Newetschny hat dankenswerter Weise wieder Fotos geschossen. Diese sind unter folgendem Link zu sehen http://www.newetschny.com/

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 16 von 47