LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
25
Sep

Herrliches Laufwetter und gute Stimmung beim Babenbergerlauf des LCC Wien

Besseres Laufwetter, als es die Athleten beim Babenbergerlauf des LCC Wien am 22. September im Wiener Prater vorfanden, ist kaum mehr möglich. Etwa 300 Läufer starteten auf der völlig flachen Strecke über 5, 10 und 15km sowie über die Halbmarathondistanz.

Gewinner des 5km-Laufs wurde LCC Läufer, Asip Naziri mit 18:03. Auf den Plätzen konnten sich Andreas Karner (Rt Nö Ost) mit 19:14 und Gerhard Keuschnig (ASV Salzburg LA) mit 19:31 klassieren. Bei den Frauen ging der Sieg ebenfalls an eine Läuferin des LCC Wien. Diana Cami siegte in 22:31 vor Birigt Eder vom ULC Klosterneuburg mit 22:34 und Vanessa Makovec mit 25:20.

Sieger über die 10km-Strecke wurde Markus Reininger (FREE EAGLE Fun Racing Team) mit 36:28. Zweiter wurde Lux Hinterhölzl vom LCC Wien mit 37:00 vor Christoph Schulz-Straznitzky (LC St. Pölten) mit 37:36. Den ersten Platz am „Stockerl“ über diese Distanz sicherste sich Manuala Wally (Beaster) mit 49:30. Weiters am „Treppchen“ Diana Wagner (Runtasia) mit 51:44 und Johanna Stefsky aus Stockerau mit 51:53.

Als erster der 15km Läufer überquerte Jürgen Smrz vom Team Clean Clothes mit 56:33 die Ziellinie. Zweiter wurde Jürgen Demuth (LG Wien By Intersport Eybl) mit 59:22. Der dritte Platz ging an Rene Huber von den Tri Runners Baden mit 1:14:24.

Schnellste bei den Frauen war Audrey Brunet aus Wien mit 1:23:22 vor Manuela Bauer (Plank Am Kamp) mit 1:26:32 und Dr. Martina Swoboda auch aus Wien mit 1:27:24.

Den Halbmarathonsieg sicherte sich Spitzenläufer Mag. Marius Bock vom LC ASKÖ Breitenau mit 1:13:16. Die weiteren Plätze gingen an Michael Simmer (Evangelische Jugend) mit 1:15:20 und Philipp Aigner von der SU Trattenbach mit 1:18:02.

Die Halbmarathonsiegerin heißt Sonja Wirgler von der LG Wien By Sport Eybl mit 1:37:21. Auf dem zweiten Platz klassierte sich Birgit Tobisch (Freunde des Laufsports) mit 1:40:27 der dritte Platz ging an Gerda Piffl vom ULC Klosterneuburg mit 1:42:07.

Herzliche Gratulation an alle erfolgreichen Läufer!

 

 

 
16
Sep

Erfolge der Athleten des LCC Wien bei den Österreichischen Masters Meisterschaften

Die Universitätssportanlage in Salzburg/Rif war am 14. und 15. September Austragungsort der diesjährigen Österreichischen Masters Meisterschaften bei den Stadion Bewerben. Dabei waren die Sportler des LCC Wien wieder erfolgreich.

Mag. Manfred Gigl (M50) musste über 5.000 Meter mit dem 4. Platz in 17:34,10 noch eine knappe Niederlage hinnehmen, konnte sich aber in einem taktisch klug angelegten Rennen am nächsten Tag über 1.500 Meter mit Platz Drei mit 4:43,77 revanchieren.

LCC Gründungsmitglied, Mag. Werner Knyz konnte seinen vielen Erfolgen eine Silbermedaille in der M65 im 5.000 Meter Bahngehen mit 33:59,22 hinzufügen.

Dr. Franz Kropik (M45) durfte sich trotz einer am Vortag erlittenen Schienbeinverletzung über den Titel im 5.000 Meter Bahngehen mit 27:07,59 freuen.

Herzliche Gratulation!

salzburg - manfred siegerehrung

Mag. Manfred Gigl bei der Siegerehrung

 

salzburg - franz gehen

Dr. Franz Kropik beim Gehen

 
11
Sep

Am Sonntag, den 8.9.2013, fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der U 16 und U 20 statt. Vom LCC - Wien ging Asip Naziri an den Start. Bei seinem zweiten Antreten auf der 1000-Meter-Distanz verbesserte er seine Zeit, die er vor 2 Wochen in Schwechat aufgestellt hat, um 1 Sekunde auf 2:41:96, was einen 2. Platz bedeutete. Herzliche Gratulation!

asip

 
03
Sep

Am Samstag den 31.08.2013 um 15.30 Uhr erfolgte der Startschuss zum Millennium Tower Run Up. Beim Extrem Bewerb ( 3 mal 843 Stufen 2529 gesamt ) der zum Internationalen Treppenlauf Weltcup zählte war auch wieder unser Lux Hinterhölzl im Einsatz um sich den Internationalen Topathleten zu messen. Er lief konstant sein Tempo und erreichte nach 13:32min als gesamt 11ter und 2 bester Österreicher das Ziel am Dach vom Millenniumstower. 

Wir gratulieren sehr Herzlich!

 
24
Aug


powermanAm Sonntag den 18.08.2013 Punkt 10:00 Uhr bei angenehmen 28C erfolgte der Startschuss zum Powerman Austria in Weyer ÖO, wo zeitgleich im Bewerb auch die Österreichischen Langdistanz Duathlon Staatsmeisterschaften ausgetragen wurden. Zu bewältigen war eine Distanz von 15.6 km Laufen- 82.4 km Radfahren und nochmals 7.3 km Laufen. Am Start war auch ein LCC Mitglied Lukas Hinterhölzl der etwa 15 Minuten hinter den starken Profis aus verschiedenen Nationen, mit einer Finisherzeit von 4:14:51h, gesamt 32ter und Vizestaatsmeister in der Altersklasse Elite 1 (20-29 Jährigen) das Ziel erreichte. 

Herzliche Gratulation!

 

 

 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 38 von 47