LCC Wien - Ihr Partner fürs Laufen
12
Sep

Gute Leistungen beim internationalen Babenbergerlauf

 00000 foto - babenbergerlauf 2017

 Zahlreiche Sportler nahmen die Gelegenheit wahr, beim internationalen Babenbergerlauf am 10. September an den Start zu gehen. Die Bedingungen waren gut, was in beachtlichen Leistungen seinen Niederschlag fand.

Auf das Treppchen"über die 5 km bei den Männern durften Erich Hahn vom Lauftreff Grafenegg mit 17:32 vor Tomer Mazie aus Israel mit 17:36 und Richard Schmied (La Vitesse) mit 18:23 steigen.

Bei den Frauen sicherte sich über diese Strecke Tanja Nigl (Absdorf on the Run) mit 21:29 den Sieg. Die Plätze gingen an Mag. Olimpia Rezai von der LG Wien mit 22:07 und Samantha Day von den Running Mams mit 22:58.

Über die 10km siegte LCC Läufer David Krischan. Er benötigte dafür 34 Minuten und 38 Sekunden. Zweiter wurde Stefan Wiener (Hervis Citypark) mit 35:56 vor Iuliu-Victor Grec aus Rumänien mit 36:16.

Den ersten Platz bei den Frauen über die 10km sicherte sich Marianne Kögel vom PSK Sportclub mit 50:41. Die weiteren Podiumsplätze gingen an Jessica Toledo-Flores-De-Fauland aus Peru mit 53:47 und LCC Läuferin Monika Hafergut mit 1:03:39.

Der Sieger mit 58:29 beim 15km-Lauf heißt Manfred Lackner von der UAB Athletics. Der Silberplatz" ging an Jürgen Demuth vom KUS ÖBV Pro Team mit 59:14 der Bronzeplatz" an Fritz Schülein aus Deutschland mit 1:01:46.

Der Laufsieg bei den Frauen ging hier mit 1:03:50 an Diana Berisa von der LG Wien. Auf den weiteren Plätzen klassierten sich Claudia Glatz von den ABB Runners mit 1:16:56 und Alicja Klimko aus Polen mit 1:19:23.

Den Sieg im Halbmarathon holte sich Harald Tschernitz mit 1:18:29. Zweiter wurde LCC-Läufer Lukas Hinterhölzl mit 1:19:50 vor Michael Höflechner vom team2012.at mit 1:21:27.

Die Gewinnerin des Halbmarathons bei den Frauen heißt Anikö Balint von der DSG Volksbank Wien mit 1:35:03. Die weiteren Plätze auf dem Podest holten sich Nicole Lewis aus Neuseeland mit 1:45:11 und Beate Seiwald mit 1:45:34.

Bei den Kids-Läufen gab es folgende Gewinner:

400 Meter: Julian Pavelka bei den Burschen und Olivia Mullen bei den Mädchen.

600 Meter: Elias Hirschmann bei den Burschen und Vivian Mullen bei den Mädchen

800 Meter: Benjamin Frömcke bei den Burschen und Svenja Meyer bei den Mädchen

Wir gratulieren allen erfolgreichen Finishern!

Weitere Bilder unter http://members.aon.at/jnewetschny/ Herzlichen Dank an Johann Newetschny für´s fotografieren!

 

 
05
Jul

In den Sommermonaten

Juli und August

gelten für das LCC-Zentrum folgende

geänderte Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

16:00 bis 21:00 Uhr

Freitag geschlossen

Ab Montag, den 03.09.2017 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

 
23
Jun

Großartige Stimmung beim internationalen Firmen- und Teamlauf

Mehr als 1.000 Sportler konnten die tolle Stimmung beim Internationalen Firmen- und Teamlauf genießen.

Start und Ziel befanden sich wieder auf der Laufbahn des Erst-Happel-Stadions. Moderator Alexander Rüdiger sorgte bei den Anwesenden, darunter auch LCC Präsident Dr. Peter Pfannl, für tolle Stimmung.

Besondere Freude machten auch wieder die großartigen Finisher-Medaillen.

Den Sieg in der Teamwertung bei den Männer-Teams sicherte sich die Mannschaft HKH mit Lukas Hinterhölzl, Gerald Holkovic und David Krischan in einer Zeit von 53:30,3. Die weiteren Plätze gingen an die Teams Laufend Steuern (Stefan Schaden, Jakob Schuh und Christoph Naue) mit 59:05,2 und BINDER GRÖSSWANG Team 1 (Stefan Frank, Christian Wimpissinger und Thomas Hartl) mit 59:14,2.

Bei den Mixed Teams durfte sich die Mannschaft Taxperts (Victoria Pumper, Thomas Kieffer und Elli Ecker) mit 54:53,0 über den Sieg freuen. Die weiteren Teams am Podium waren die Mannschaften Nora Racing Team (Philipp Schwarzl, Rudi Seiberl und Agnes Kittel) mit 55:10,6 und Delicious runners (Dorothee Bauer, Emil Jaidhauser und Matthias Bauer) mit 58:46,0.

Bei den Frauen Mannschaften siegte das Nedwed-Lauftigerteam 1 mit Doris März, Diana Berisa-Klusoczki und Laura-Nicoleta Ghmelez mit 59:24,1 vor dem Nedwed-Lauftigerteam 2 (Doris März, Ilse Wieshuber und Manuela Peischl) mit 1:03:24,1. Über Platz 3 durfte sich das Team vom ÖSV (Christa Wallner, Gabriele Wellan und Monika Zorzi) mit 1:09:56,0 freuen.

Bei der Einzelwertung im Firmen- und Teamlauf gab es folgende Ergebnisse:

Hier sicherten sich bei den Männern Thomas Kiefer vom LCC Wien mit 16:13,4 vor Andrei Ridzel (Keep Moving) mit 16:44,3 und Philipp Schwarzl vom Nora Racing Team mit 16:46,3 die Plätze am „Stockerl“. Bei den Frauen ging der Sieg an Julia Mayer (Sms 10) mit 17:09,9. Platz 2 ging an Agnes Kittel vom Nora Racing Team mit 18:42,8 vor Doris März vom Nedweg Lauftiger Team mit 19:07,8.

Dazu wurde noch eine „reine“ Einzelwertung geführt. Hier siegte Andrei Ridzel mit 16:44,3 vor Martin Pijanovsky mit 17:07,0 und Franz Weninger mit 17:19,6. Bei den Frauen sicherte sich Julia Mayer mit 17:09,9 den Sieg. Zweite wurde Zaklina Maix mit 22:11,3. Den dritten Platz konnte sich Karolina Rechul-Saklawska mit 22:57,5 sichern.

Das schnellste Team der Walker war OE-Tronic/ASKü VIllachxOE-Tronic mit Mag. Anton Mayerhofer, Mag. Christine Oesterreicher und Mag. Günther Albel mit 1:39:51,2.

Die Einzelwertung für Nordic Walker und Geher konnten Dr. Franz Kropik von der SVS-Leichtathletik mit 27:36,5 und Sonja Seidl mit 41:50,7 für sich entscheiden.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren für deren tolle Unterstützung!

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Athleten!

Vielen Dank an die Fotografen Peter F.Hickersberger und Nik Nedwed

 

 
09
Apr

Adolf Gruber Gedenklauf, 8. LCC Frühlingsmarathon
Der 8. Frühlingsmarathon des LCC Wien wurde wieder gemeinsam mit dem Lauf zum Andenken an den Gründer des LCC Wien, Adolf Gruber veranstaltet. Dieser hätte sicher seine Freude dabei gehabt, die vielen Läufer bei wunderbaren Frühlingswetter durch den Prater laufen zu sehen.
Die Strecke führte wieder über die 7km lange und völlig flache LCC Runde. Die Marathonläufer hatten sechs, die Halbmarathonläufer drei und die 7km-Läufer eine Runde zu bewältigen.
Der Sieger über 7km hieß Christopher Bednar vom team2012.at. Er benötigte für die 7km-Runde 23 Minuten und 50 Sekunden. Über den 2. Platz durfte sich Simon Schmidmayr von den ULC Klosterneuburg R.R. mit 25:24 freuen. Dritter wurde Alexander Hohenecker von der DSG Volsbank Wien mit 26:00.
Der Sieg bei den Frauen in diesem Bewerb ging an Patricia Gary vom LC Strasshof mit 30:18. Die weiteren Plätze am „Stockerl" belegten Silvija Vukovic von den ULC Klosterneuburg R.R. mit 33:10 und Samantha Day (Vicc Rd Vicc Rd) mit 33:40.
Der Halbmarathon war in der Hand der LCC Läufer. David Krischan vom LCC Wien siegte mit 1:16:00 vor Michael Theissel mit 1:21:11 und LCC Läufer Lukas Hinterhölzl mit 1:22:50.adolf gruberlauf 2
Der erste Platz im Halbmarathon der Frauen ging an Zaklina Maix mit 1:40:39. Auf den Plätzen klassierten sich Liliana Tetis mit 1:41:22 und Gertraud Haller-Peck vom 1. LC Parndorf mit 1:42:57.
Der Sieg beim Marathon ging an Rafal Nowak mit 2:42:06. Den „Silberplatz" sicherte sich Thomas Punz von der Union St. Pölten mit 2:43:12. Den „Bronzerang" erlief sich Christoph Schulz-Straznitzky vom LC St. Pölten mit 3:01:21.
Den Ersten Platz bei den Frauen im Marathon konnte sich Zuzanna Stolicna aus der Slowakei mit 3:45:38 sichern. Platz zwei ging an Susanne Schöberl mit 3:49:38 vor Alicja Klimko mit 4:06:37.
Beim Halbmarathon-Staffelbewerb blieb das Team vegan.at (Nikolaus Hnizdo, Tabea Hnizdo, Karin Hnizdo) mit 2:06:07 erfolgreich.
Wir gratulieren allen Finishern und würden uns freuen, viele Athleten beim LCC Firmenlauf am 22. Juni begrüßen zu dürfen!

Bilder unter Galerie

 
20
Mar

eisbrlauf iii 2017 - start

Etwa 1.300 Läufer beschlossen die Eisbärlaufserie.
Der Sieg im 7km-Rahmenbewerb ging an Philipp Tichy von der SU Tri Styria mit 24:03,1 vor Manfred Futterknecht mit 24:08,5 und dem Vorjahresdritten Harald Schuster (AlpinX) mit 24:15,2. Siegerin bei den Frauen wurde Annabelle-Mary Knoczer vom Tristyle Runners Laufteam mit 25:31,6. Auf den weiteren Plätzen konnten sich Katrin Moitzi vom HSV Trithlon Kärnten mit 29:21,8 und Verena Horak vom ULC Klosterneuburg mit 29:57,4 klassieren.
Den 1. Platz beim 14km-Rahmenbewerb sicherte sich Vorjahressieger Robert Hürner vom Nora Racing Team mit 50:01,0. Auf den weiteren Plätzen klassierten sich Joel Gotsch von der LG Wien mit 51:22,2 und Ingmar Mollner vom LTC Seewinkel mit 51:25,0. Den ersten Platz am „Stockerl" über diese Distanz sicherte sich Anna Homolkova aus Tschechien mit 55:22,7 vor Victoria Steinhauser mit 1:00:25,4 und Sabrina Kuhrn mit 1:01:28,0.
Der Sieg beim klassischen Halbmarathon ging an LCC-Läufer Kristoffer Linna mit 1:17:47,6. Zweiter wurde Christoph Schulz-Stratznitzky vom LC St. Pölten mit 1:18:28,7. Der 3. Platz ging an Jakob Buchreiter vom LAC Klagenfurt mit 1:16:52,6. Die Siegerin im Halbmarathon heißt Angelika Huemer-Toff vom Laufteam Donautal mit 1:36:13,5. Die weiteren Plätze am Podium gingen an Anna Kohns vom Team Sportordination in 1:36:53,1 und Bianca Höft vom Athletic Balance mit 1:39:41,4.
Die höchste Stufe am „Treppchen" beim 28km-Rahmenbewerb durfte Lukas Maukner mit 1:39:57 erklimmen. Die weiteren Stufen besetzten Marcel Gallemi-Rovira (IST Austria) mit 1:50:00 und Harald Radatz vom LC Wienerwaldschnecken mit 1:53:34. Bei den Frauen siegte über die längste Distanz des Tages Diana Berisa-Klusoczki von den RZB Group Runners mit 2:05:35. Die weiteren Platzierten sind Renate Pflamitzer vom LTC Seewinkel mit 2:12:27 und Manuela Dienstl vom Lauftreff Vösendorf mit 2:15:18.
Den Eisbärcup, für den die zwei schnellsten Halbmarathonzeiten der Eisbärserie gewertet wurden, konnte Mag. Marius Bock von der LC ASKÖ Breitenau für sich entscheiden. Zweiter wurde Andreas Penias vom SV Waha St. Magarethen und auf dem dritten Platz klassierte sich Kristoffer Linna vom LCC Wien. Bei den Frauen siegte, wie im Vorjahr; Diana Berisa-Klusoczki von den RZB Group Runners, vor der Vohrjahreszweiten Dipl.Ing. Anna Kohns vom Team Sportordination und Manuela Dienstl vom Lauftreff Vösendorf.
Sämtliche Läufer, welche an allen drei Eisbärläufen teilgenommen hatten, durften sich über die tolle Eisbär-Medaille und ein Eisbär-T-Shirt freuen.
Wir bedanken uns für die Teilnahme und gratulieren allen erfolgreichen Läufern!
Weitere Bilder unter http://members.aon.at/jnewetschny/
Herzlichen Dank an Johann Newetschny für´s fotografieren!

 

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 24 von 47